Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

"Zukunft fair gestalten": Stadtrallye zeigt die fairen Seiten der Stadt Linz am Rhein

Wie fair ist Linz am Rhein? Welche Unternehmen und Initiativen in der Stadt sind bereits auf dem Weg, ihr Handeln nachhaltiger zu gestalten? Welche Möglichkeiten hat jeder Einzelne, im Alltag dazu beizutragen? Antworten gibt eine Stadtrallye quer durch Linz am Rhein im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche.

Linz auf andere Art entdecken. (Foto: Archiv Wolfgang Tischler)

Linz am Rhein. Vom 15. bis zum 29. September können Interessierte auf Entdeckungstour gehen und nachhaltig handelnde Unternehmen und Initiativen kennenlernen - egal ob alleine, in Gruppen oder als Schulklasse. An insgesamt neun Stationen erfahren sie mehr über Nachhaltigkeit, darüber, wie Fairer Handel zu besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen beiträgt und wieso biologische und regionale Produkte besser für Klima und Umwelt sind. Neben dem Weltladen und der Stadt Linz am Rhein beteiligen sich Betriebe, die durch traditionelles Handwerk, Regionalität oder fairen Handel hervorstechen.

Wie, davon können sich Bürger selbst überzeugen, denn die Rallye zeigt spielerisch, welche Verantwortung wir dafür tragen, dass allen Menschen ein gutes Leben ermöglicht wird - nicht nur in Linz am Rhein, sondern auch im Globalen Süden. Der offizielle Startschuss fällt am Freitag, 15. September, um 11 Uhr auf dem Linzer Marktplatz.
Die Stadtrallye kann bis einschließlich 29. September durchgeführt werden, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Hinweisschilder oder Informationen im Schaufenster und auf den Infostelen helfen, die richtigen Lösungen zu finden.

Und so funktioniert die Stadtrallye:
Besuchen Sie die Stationen in beliebiger Reihenfolge und lösen Sie dort kleine Aufgaben.
Schreiben Sie bei der jeweiligen Station Ihre Antwort direkt in Ihren Rallye-Pass unter die Frage. Wenn Sie alle Aufgaben gelöst oder Stationen besucht haben, können Sie am
Gewinnspiel teilnehmen und eine von 20 Linzer Geschenktaschen gewinnen, gefüllt mit Fairen, Regionalen und Linzer Überraschungen. Werfen Sie dazu den ausgefüllten Pass inklusive Kontaktdaten bis 7. Oktober 2023 in den Briefkasten am historischen Rathaus oder geben Sie ihn bei der Tourist-Info der Stadt Linz ab. Die Stadt Linz ermittelt zusammen mit der Fair Trade Steuerungsgruppe die Gewinner des Gewinnspiels und benachrichtigt diese Mitte Oktober 2023. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizeierlebnistag bei der Polizei Neuwied

Am Sonntag, 24. September, öffnet die Polizei Neuwied von 13 bis 16 Uhr ihre Pforten und lädt alle Interessierten ...

Sechstes "RhineCleanUp" der CDU in Unkel mit Überraschungen

Am Morgen des vergangenen Samstags (9. Septembers) sah es in weiten Teilen Deutschlands nach herrlichem ...

Rheinbreitbach: Alkoholisierter Pkw-Fahrer verlor Kontrolle und überschlug sich

Am Dienstagabend (12. August) verlor ein 56-jähriger Pkw-Fahrer in Rheinbreitbach im Mühlenweg die Gewalt ...

Heizungstausch: Was bedeutet das für Bürger?

Für Bürger, die sich mit dem Thema Heizungstausch beschäftigen, lädt die Stadt Neuwied am 20. September ...

Evangelischer Verein Heddesdorf: 5-Tagefahrt nach Rotenburg an der Fulda

Mit 28 Personen führte der Evangelische Verein Heddesdorf die 5-Tagefahrt 2023 im August unter der Reiseleitung ...

Bike-Sharing bald auch in der VG Asbach?

Gibt es Bike-Sharing-Stationen bald auch an RSVG-Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde Asbach? Auf ...

Werbung