Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2023    

Sommerfest am alten Bahnhof lockte knapp 1000 Gäste an

Hüpfburg und Karussell, Sportaktionen und Tierpräparate - und noch viel mehr. Absolut vielfältig und informativ war das Angebot der Organisatoren des "Sommerfest für die ganze Familie". Zu diesem hatten das Kita-Netzwerk und die Jugendpflege der VG Puderbach eingeladen und den Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion als Partner eingebunden.

Am Wochenende füllte sich der Bahnhofsplatz in Puderbach mit rund 1000 Menschen. (Fotos: privat)

Puderbach. So gab es einen bunten Mix an Informationsständen der hiesigen Kitas und Schulen und etliche Vereine stellten sich dem breiten Publikum vor. Ein Spiegelbild des Angebotes und der Lebensqualität im Puderbacher Land konnte so besonders neu zugezogenen Familien geboten werden, die von der erfolgreichen Gemeinschaft der Akteure deutlich beeindruckt wurden. Doch nicht nur Info per Flyer oder Broschüren war geboten, denn die Raubacher Schützengilde lud zum Bogenschießen ein und der Hegering Puderbach lockte mit Tierpräparaten und einer Fülle an Informationen zu Jagd und Wald nicht nur die kleinen Gäste an. Und diese wurden zudem vom Zauberer "Miracelix" eine Stunde lang mit viel Humor unterhalten.

Sportlich ging es bei der Sportfreunden 09 und dem KSC Puderbach zu. Diese hatten jeweils einen Geschicklichkeitsparcours für die Kinder aufgebaut und standen Stunde um Stunde in der Gluthitze des Tages mit Tipps und Angeboten für den Sport zur Verfügung. Viel Spaß und Spannung gab es für die Kids auch mit den Modulen des Spielmobil der Jugendpflege, auf der Hüpfburg, beim Kistenklettern auf und dem Karussell. Doch auch Beratungsinstitutionen für die verschiedenen medizinischen und psychologischen Themen waren dabei und ergänzten so die bunte Mischung der Aussteller und des Fun-Parks.



Musikalisch ging es bei den "Sing-Kids" der Puderbacher Kirchengemeinde zu, die mit Blasinstrumenten zum Zuhören und Mitmachen einluden. Wie alle Angebote, so waren auch Verpflegung und Getränke für alle Gäste kostenlos. Denn: Die Organisatoren arbeiten außer mit den eigenen Budgets auch mit der Landes-Initiative "Runter vom Sofa - rein in den Verein" zusammen, die solch verbindende Events wie das in Puderbach finanziell fördert. Organisatoren und Gäste waren sich einig: Ein Event, was es in Puderbach in dieser Größe und einer solch verbindenden Wirkung bisher noch nicht gegeben hat und mit Sicherheit nachhallen wird. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zum ersten Mal in Neuwied: Simon & Garfunkel Tribute Duo "Graceland"

Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch ...

Neue Regelung greift ab Ende des Jahres: Der Raiffeisenring wird zur Einbahnstraße

Der Raiffeisenring im Stadtteil Heddesdorf wird dauerhaft zur Einbahnstraße. Noch stehen kleinere Arbeiten ...

Bürgergespräch mit dem Ordnungsamt Neuwied: Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt

Raserei in der City, Lärm oder Verunreinigungen durch Müll waren nur einige Stichworte in der öffentlichen ...

Kinder der Kindertagesstätte St. Bonifatius besuchen Baustelle des künftigen Rhein-Wied Hospiz

Ganz in der Nähe der Katholischen Kindertagesstätte St. Bonifatius befindet sich die Baustelle des künftigen ...

Sperrung der L 266 aufgrund Instandsetzungsarbeiten

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die L 266 zwischen der B 413 (vor Kleinmaischeid) ...

Mit 148 km/h durch Weißenthurm gerast - Landgericht Koblenz muss nach Revision erneut verhandeln

Die 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, hat erneut über einen Fall zu verhandeln, der nach eingelegter ...

Werbung