Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien möchten die gute Zusammenarbeit fortsetzen und so gemeinsam eine positive Zukunft für den Gesamtverein der Bären gestalten.

Übergabe eines Trikots der neuen Saison an die Marketingreferentin der Süwag, Frau Moog. Foto: Reimund Schuster

So wird das Firmenlogo der Süwag Gruppe auch weiterhin das Trikot der 1. Mannschaft des EHC Neuwied zieren. Im ersten Meisterschaftsspiel der Bären in der Regionalliga NRW gegen die Raptors des EC Bergisch-Land übergab Wolfgang Schneider, 1. Vorsitzender des EHC Neuwied, ein Trikot der neuen Saison an Frau Moog, Marketingreferentin der Süwag Gruppe.

„Wir bedanken uns bei der Süwag, dass sie uns weiterhin unterstützt. Wir sind stolz darauf einen Partner aus der Region zu haben, der uns dabei unterstützt diesen großartigen Sport durch alle Jahrgangsstrukturen in Neuwied aufrecht erhalten zu können“, so Wolfgang Schneider, 1. Vorsitzender des EHC Neuwied.



Auch die Süwag hat ihr Engagement, welches im letzten Jahr begonnen wurde, nicht als Eintagsfliege gesehen. „Die Süwag freut sich, den EHC Neuwied auch in der neuen Saison wieder als Hauptsponsor unterstützen zu können. Die Verbundenheit mit der Region ist uns nachhaltig wichtig, denn hier sind wir zu Hause“, so Sven Grußbach, Leiter Marketingkommunikation der Süwag Energie AG.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


Steimeler Rentner spendeten der Kinderkrebshilfe Geld und Saft für Kinder und Senioren

Steimel. Die Steimeler Rentner von der Märchenmühle sind auch in diesem Herbst wieder sehr aktiv. Nachdem ...

Examen bestanden

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus gratuliert zwei neuen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen

Dierdorf/Selters. ...

Für die Nummer mit dem Hoch-Einrad gab es besonders viel Applaus

26 Kinder zeigten in Elgert, was sie in einer Woche Zirkusworkshop gelernt hatten

Elgert/Dierdorf. ...

K142 „Dreeser Grond“ war in weniger als drei Monaten saniert

Oberdreis. Zufrieden mit der zügigen Umsetzung der Sanierung des Dreeser Gronds, wie die K 142 - die ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

Debeka betreut von Dierdorf aus den Kreis Neuwied

Versicherungsunternehmen eröffnete in der Brückenstraße ein Servicebüro

Dierdorf. In der Brückenstraße ...

Werbung