Werbung

Nachricht vom 14.09.2023    

Nahrungsergänzungsmittel – sie liefern, was der Körper nicht selbst herstellen kann

RATGEBER | Nicht immer fällt es einfach, unseren Körper mit allem, was er benötigt, zu versorgen und hier kommen Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel. Sie liefern, was unser Körper nicht allein produzieren kann und ergänzen, was unsere Ernährung manchmal vermissen lässt. Aber welche Nährstoffe sollte man dabei im Blick haben? In diesem Ratgeberartikel klären wir, wie man Mangelzustände erkennt und mit welchen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen wir uns beschäftigen sollten. Denn neben Vitamin C, Magnesium und Zink gibt es viele weitere Nährstoffe, die unser Körper nur von außen bekommen kann, die aber lebensnotwendig für uns sind.

Foto Quelle: pixabay.com / ri_ya

Warum benötigt der Körper bestimmte Nahrungsergänzungsmittel?
Unser Körper ist ein komplexes System, das auf eine ausgewogene Zufuhr zahlreicher Nährstoffe angewiesen ist, um optimal zu funktionieren. Sie tragen unter anderem zur Stärkung des Immunsystems bei, unterstützen das Wachstum und die Reparatur von Gewebe, regulieren Körperprozesse und liefern Energie.

Obwohl unser Körper viele Nährstoffe selbst herstellen kann, gibt es einige, die wir über unsere Ernährung aufnehmen müssen, da unser Körper nicht in der Lage ist, sie zu produzieren. Dies sind die sogenannten essentiellen Nährstoffe, zu denen bestimmte Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren gehören. Unter anderem? Selen, Magnesium, Vitamin C und Zink. Wenn wir diese nicht in ausreichenden Mengen über unsere Nahrung aufnehmen, können nämlich Mangelerscheinungen auftreten.

Doch nicht immer ist es einfach, unseren Bedarf durch unsere Ernährung zu decken. So schwankt der Seelengehalt von Ackerböden stark, sodass sich die Schwankung auch in unserem Gemüse bemerkbar macht. Menschen, die sich vegan oder einseitig ernähren, könnten also in eine Unterversorgung geraten. Nahrungsergänzungsmittel stellen jedoch eine bequeme Lösung dar und können uns helfen, wichtige Körperprozesse aufrechtzuerhalten.

Mangelzustände ernst nehmen
Mangelzustände sind nicht zu unterschätzen, denn sie können ernsthafte Folgen für unseren Körper und unser Wohlbefinden haben. Was passiert etwa mit einem Auto, das mit zu wenig Benzin fährt? Es wird nicht lange dauern, bis der Motor stottert und letztlich stehen bleibt. Ähnlich ist es mit unserem Körper. Wenn bestimmte Nährstoffe fehlen, kann das zu einer Vielzahl von Symptomen führen.

Müdigkeit, Haarausfall, schlechte Haut oder brüchige Nägel sind nur einige der möglichen Anzeichen. Zudem können Gedächtnisprobleme, Konzentrationsstörungen oder Stimmungsschwankungen auftreten. Im schlimmsten Fall können dauerhafte Mangelzustände sogar zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Knochenschwund. Wenn Sie die Vermutung haben, dass Ihnen etwas fehlt, sollten Sie daher mit Ihrem Arzt sprechen, der ggf. eine Blutuntersuchung anordnet.

Welche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sollten wir im Blick behalten?
Natürlich kann es auch zu einem Mangel an Nährstoffen kommen, die unser Körper selbst herstellen kann. So können wir im Winter, wenn das Wetter uns weniger Sonnenstunden schenkt, zu einem Mangel an Vitamin D kommen. Wir sollten aber insbesondere die essentiellen Nährstoffe im Blick behalten. Dazu gehören unter anderem:

● Vitamin A: Für Sehkraft und Immunsystem.
● Vitamin B: Verschiedene B Vitamine sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt.
● Vitamin B12: Für die Blutbildung und die Nervenfunktion.
● Vitamin C: Für das Immunsystem und Kollagenbildung.
● Vitamin E: Ein Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
● Vitamin K: Notwendig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit.
● Selen: Wirkt als Antioxidans und ist wichtig für die Schilddrüsenfunktionen.
● Magnesium: Für die Verarbeitung von Nährstoffen und zum Erhalt der Muskelfunktion.
● Zink: Wichtig für Immunfunktion, Wundheilung und Hormone.
● Omega-3-Fettsäuren: Für Herzgesundheit und Gehirnfunktion.

Also prüfen Sie Ihre Essgewohnheiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Körper alles geben, was er zum Leben benötigt. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Brandstiftung: Wenn der Streit mit dem Nachbarn eskaliert

Volltrunken und jähzornig setzte ein Mann aus Linz aus Wut über seinen Nachbarn dessen Roller in Brand. ...

Gefährliche Körperverletzung auf dem Winzerfest in Erpel

In der Nacht zum Samstag soll ein 54-jähriger Tatverdächtiger mit einer Augenklappe seinem 55-jährigen ...

Lichter, Musik und "Rumpelstil": KNAX Taschenlampenkonzert in Neuwied als Sommernachtstraum

Was der Sommernachtstraum von Franz Léhar für Oma und Opa sein kann, das war "Rumpelstil" für Papa, Mama ...

Personenrettung aus unwegsamem Gelände in Melsbach

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Freitagmittag um 12.29 Uhr zur Unterstützung ...

Der Orientalische Markt verbindet Menschen

Der Einsatz der vielen ehren- und hauptamtlichen Akteure im Vorfeld zum Orientalischen Markt wurde am ...

59 Verkehrsteilnehmer auf der Asbacher Straße geblitzt

Die Asbacher Straße ist ein Teil der L 253 und geht durch Serpentinen, ehe sie in das Ortsgebiet von ...

Werbung