Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2023    

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Die Freie Wählergruppe Neuwied (FWG) hat einen neuen Vorstand gewählt, der bereit ist, die kommenden Herausforderungen anzugehen und die Interessen der Bürger von Neuwied weiterhin zu vertreten. Die Mitglieder der FWG kamen in einer ordentlichen Versammlung zusammen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Von links: Karl-Josef Heinrichs, Thomas Schäfer, Serdar Bilici, Lars Ebert, Jörg Niebergall, Tim Rönz, Bjorn Bonn. (Foto: Wolfgang Herbst)

Neuwied. Lars Ebert wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden der FWG gewählt. Ebert, der bereits seit einigen Jahren aktiv in der FWG tätig ist, übernimmt nun die Verantwortung für die Leitung der Gruppe und freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben. In seiner Antrittsrede dankte er dem früheren Vorsitzenden und Gründungsmitglied Karl-Josef Heinrichs für dessen beeindruckende 30-jährige Arbeit im Vorstand der FWG. Heinrichs hatte maßgeblichen Anteil daran, die FWG zu dem zu machen, was sie heute ist, und wird als ein Pionier der lokalen Politik in Neuwied angesehen.

"Karl-Josef Heinrichs hat die FWG über viele Jahrzehnte hinweg mit Weitsicht und Leidenschaft geführt. Sein Engagement für unsere Gemeinschaft verdient höchste Anerkennung und Dankbarkeit", sagte Lars Ebert in seiner Ansprache. "Ich übernehme diese wichtige Aufgabe in großen Fußstapfen, bin jedoch fest entschlossen, die Arbeit von Karl-Josef fortzuführen und unsere Stadt weiterhin positiv zu gestalten." Karl-Josef Heinrichs tritt jedoch nicht ganz aus dem Vorstand zurück, sondern wird diesem als Beisitzer weiterhin tatkräftig zur Verfügung stehen.

Weiterhin wurden auch die langjährigen Mitglieder Liane Herbst, die über Jahre als stellvertretende Vorsitzende tätig war, und Wolfgang Herbst, der als Beisitzer fungierte, gewürdigt. Beide haben ihre Ämter aus persönlichen Gründen niedergelegt und standen daher nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Die FGW dankt ihnen herzlich für ihre langjährige Unterstützung und ihr Engagement für Neuwied. Ihre Arbeit wird in guter Erinnerung bleiben und ihr Einfluss auf die FWG wird weiterhin spürbar sein.



Neben Lars Ebert wurden weitere wichtige Posten im Vorstand der FWG besetzt. Tim Rönz wurde als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Er wird Lars Ebert bei seiner Arbeit unterstützen und gemeinsam mit ihm die FWG führen. Björn Bonn wurde als Geschäftsführer gewählt und wird die organisatorischen Aufgaben innerhalb der FWG koordinieren und bei der strategischen Ausrichtung der FWG unterstützen. Serdar Bilici tritt die Position des neuen Kassenwarts an und wird die finanziellen Angelegenheiten der FWG verantworten. Jörg Niebergall, Thomas Schäfer und Karl-Josef Heinrichs werden als Beisitzer ebenfalls das tatkräftige Team unterstützen und helfen, die Interessen der Bürger zu vertreten.

Gemeinsam mit diesen erfahrenen und engagierten Mitgliedern an der Spitze, startet die FWG Neuwied motiviert in eine neue Ära und wird sich weiterhin für die Anliegen der Bürger einsetzen. Mit Lars Ebert an der Spitze steht die FWG bereit, die Zukunft von Neuwied mitzugestalten und die Stadt in eine erfolgreiche Richtung zu lenken. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

"Wir machen Türen auf": Unter diesem Motto gewährt die Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Der Westerwälder Schauspieler und erste Fernsehkoch Clemens Wilmenrod machte in den 60er Jahren den Toast ...

Aktualisiert: Frontalcrash in Leutesdorf - Vorbildliche Ersthelfer versorgten Unfallopfer

Nach einem Frontalzusammenstoß am Donnerstagmorgen versorgten vorbildlich agierende Passanten die Unfallbeteiligten ...

"Geselliger Abend" der SPD: Wichtige Themen für Linz besprochen

Beim "Geselligen Abend" der Linzer SPD musste das Thema "Tourismus in Linz" aus personellen Gründen leider ...

Nils Minkmar liest in der RömerWelt Rheinbrohl

Am 21. September wird um 19 Uhr die ursprünglich für den 1. Juni 2023 geplante Lesung mit Nils Minkmar ...

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Die Ortsgemeinde Dürrholz hat in den vergangenen Jahren umfangreiche Maßnahmen im Energiebereich umgesetzt, ...

Werbung