Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

SPD, DGB und Einzelgewerkschaften wie die IG Metall setzen sich für einen sogenannten Brückenstrompreis ein. Dabei geht es darum, den Unternehmen durch vergünstigte Strompreise die Transformation hin zu einem klimafreundlichen und langfristig erfolgreichen Wirtschaften zu ermöglichen.

(Foto: Bundestag)

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region sei das Ziel. Separate und vergünstigte Tarife für Strom sollen dazu beitragen, die Energiekosten in vielen Unternehmen zu senken.

Infolge des Ukrainekriegs und der energiepolitischen Umbrüche würden viele Unternehmen unter finanziellem Druck stehen. Deswegen wollen Gewerkschaften, viele Stimmen aus Industrie und Mittelstand und die heimischen Abgeordneten Lana Horstmann und Martin Diedenhofen von der Notwendigkeit eines Brückenstrompreises überzeugen.

"Unsere Betriebe und deren Mitarbeitenden sind das Fundament unseres Wohlstandes. Deswegen ist es richtig und dringend notwendig, Industrie und Mittelstand bei den enormen Energiekosten, der Transformation und dem internationalen Wettbewerb zu unterstützen. Bei der Ausgestaltung des Brückenstrompreises ist Pragmatismus gefragt: er sollte branchenoffen sein, energieintensiven mittelständischen Unternehmen ebenso zugänglich sein wie der Industrie. Wichtig ist, dass der Industriestrompreis eine verlässliche Perspektive gibt. Deutschland ist Industrienation, jetzt brauchen wir eine entschlossene und aktive Standortpolitik.", so Lana Horstmann (MdL), Martin Diedenhofen (MdB), Sebastian Hebeisen (DGB) und Markus Eulenbach (IG Metall). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Die CDU Oberbieber lädt am Tag der Deutschen Einheit zu ihrem vierten Kartoffelfest ein. Unter dem Motto ...

Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Der "Klimafreundlichen Dialog", der von der KreisVolkshochschule Neuwied, der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus ...

"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Über 150 Millionen Tonnen Plastikmüll belasten mittlerweile unsere Meere. Knapp 40 Personen waren deswegen ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Unter dem Motto "Stoppt das Krankenhaussterben!" hatte die Klinikbranche zu einem Protesttag aufgerufen. ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

"Die Kirche im Pastoralen Raum Neuwied ist da für die Menschen und wirkt." Das habe sich bei der ersten ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Viele Dokumente wie das Führungszeugnis, Nachsendeauftrag oder eine Schufa-Bonitätsauskunft kann man ...

Werbung