Werbung

Nachricht vom 26.09.2023    

Schlemmer-Spektakel Unkel: Waffelbacken für den Bürgerbus

"Bürger fahren für Bürger" - und es braucht noch mehr. Zur Unterstützung des ehrenamtlichen Fahrerteams werden weitere Personen gesucht, die bereit sind, den Bürgerbus zu fahren. Deswegen stellt sich das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Unkel beim Schlemmer-Spektakel vor.

(Symbolbild: Pixabay)

Unkel. "Bürger fahren für Bürger", so das Prinzip des Bürgerbusses in der Verbandsgemeinde Unkel. Der Bürgerbus ergänzt dabei die bestehenden Mobilitätsangebote. Ehrenamtliche Fahrer lenken den Kleinbus und bringen so dienstags, donnerstags und freitags vor allem ältere Menschen zu Ärzten oder Supermärkten und dann auch wieder nach Hause. Ein wichtiger Beitrag für die soziale Teilhabe in der VG Unkel.

Zur Unterstützung des ehrenamtlichen Fahrerteams werden weitere Personen gesucht, die bereit sind, den Bürgerbus zu fahren. Aus diesem Anlass stellt sich das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Unkel am 08. Oktober am Parkplatz am Vorteil-Center in Unkel beim Schlemmer-Spektakel vor. Neben frischgebackenen Waffeln können sich interessierte Bürger hier rund um das Bürgerbusprojekt und das damit verbundene Ehrenamt informieren.



Voraussetzungen für das ehrenamtliche Engagement hinter dem Steuer ist ein Führerschein der Klasse B, die Vollendung des 21. Lebensjahres, eine mindestens zweijährige Fahrpraxis, sowie eine Arbeitsmedizinische Bescheinigung nach G 25 Untersuchung. Die Fahrer wechseln sich ab und fahren je nach Bedarf und individueller Einsatzbereitschaft mehrmals pro Monat. Der Einsatz kann individuell und nach persönlichen Bedürfnissen gestaltet werden.

Wer sich für einen Einsatz als Bürgerbusfahrer interessiert, kann sich beim Leiter des Bürgerbusteams Herr Diedenhofen unter 0175 280071 oder per E-Mail an buergerbus@vgunkel.de melden. Weitere Informationen zum Bürgerbus gibt es unter www.buergerbus-vgunkel.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


BUND informiert über nachhaltige Ernährung im Kreisgebiet

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27.September, ab 19 Uhr ...

Papaya-Koalition will Arbeit des Mehrgenerationenhauses weiter sichern

Seit vielen Jahren ist die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied mit ihrem Mehrgenerationenhaus ...

Schnupperkurs Altgriechisch in der RömerWelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg des Schnupperkurses Latein im Winter 2022/23 bietet die RömerWelt in der kommenden Winterpause ...

Traditioneller Bazar der KG Weis unter dem Motto "Weiser Wiesn"

Schon seit Ende August bauen die Aktiven der KG Weis in der Weiser Wagenbauhalle fleißig an der Dekoration ...

Ellen Demuth lädt ein zur Waldbegehung mit Förstern

Ellen Demuth lädt interessierte Mitbürger ein, gemeinsam mit Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierförster ...

Drei Bildungseinrichtungen im NR-Land sind erfolgreiche Unesco-Projektschulen

Im Landkreis Neuwied gibt es drei Bildungseinrichtungen von besonderer Qualität und Güte: Die Ludwig-Erhard-Schule ...

Werbung