Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27. September, ab 19 Uhr über Möglichkeiten der Versorgung mit nachhaltigen Lebensmitteln im Kreis Neuwied. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus in Neustadt/Wied, Hauptstraße 2 (nahe der Kirche). Der Eintritt ist für alle Interessierten frei.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neustadt. Zur Nachhaltigkeit gehören Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes, der Wirtschaft und der Sozialverträglichkeit. "Dies gilt auch für unsere Ernährung, insbesondere zu Zeiten einer sich verschärfenden Multi-Krise bei Klima, Biodiversität und Verteilungsgerechtigkeit", so BUND-Regionalbeauftragter Egbert Bialk. Der BUND wird dazu kurz in die Thematik einführen und die Arbeitsschwerpunkte des Verbandes im Kreis Neuwied vorstellen.

Hauptreferent des Abends wird der Landwirt Jürgen Kröll aus Stopperich sein. Familie Kröll betreibt dort einen Bioland-Bauernhof und wird sein praxiserprobtes Modell der "solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi)" vorstellen. Die Verbraucher werden verlässlich in die Planung und den Absatz der Produkte eingebunden, was den Käufern gesunde, bedarfsgerechte Lebensmittel und dem Erzeuger zugleich eine gewisse wirtschaftliche Absicherung bietet. In dem anschließenden Austausch können Fragen beantwortet und weitere Möglichkeiten zur nachhaltigen Ernährung in der Region diskutiert werden. Hierzu gehören auch Fair-Trade-Produkte oder zum Beispiel die Idee von ortsnahen Automaten im ländlichen Bereich durch eine Gruppe von örtlichen Mitgliedern oder Interessenten.



Der BUND im Kreis Neuwied führt im Zuge seiner Aufbauphase weiterhin monatliche Informationsveranstaltungen durch. Die nächste betrifft wieder die Themen Wald und Klimakrise. Am Freitag, 27. Oktober 2023, 14 Uhr, wird Revierförster Frank Krause in Anhausen durch sein Revier führen, mit besonderem Blick auf die Klimabelastung und die Verbesserung der Biodiversität. Informationen/Kontakt über BUND-Regionalbüro Koblenz, Telefon 0261-9734539 oder auf der Neuwieder BUND-Homepage https://www.bund-rlp.de/bund-in-rheinland-pfalz/default-446cf491ea/. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Als Folge von Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise hat zuletzt das Thema "Resilienz" vermehrt Aufmerksamkeit ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Auch in diesem Jahr öffnen wieder die Apfelannahmestellen im Kreis. An diesem können Äpfel zu Saft verarbeitet ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Flutlichtspiel am Wasserturm: Der FV Engers empfängt am kommenden Freitagabend, 29. September, um 19 ...

Türen auf mit der Maus! Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus macht mit

Am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, ist es so weit, die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

Lange Saunanacht in der Deichwelle

In der Deichwelle findet die lange Saunanacht an jedem zweiten Samstag im Oktober, November und Dezember ...

Schnupperkurs Altgriechisch in der RömerWelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg des Schnupperkurses Latein im Winter 2022/23 bietet die RömerWelt in der kommenden Winterpause ...

Werbung