Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Aufführung: "Josef Decku – Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Die Theatergruppe des Geschichtsvereins Unkel wird das Theaterstück "Josef Decku - Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur" am 28. September im Rahmen einer Theatersoirée im Weinhaus Traube in Unkel aufführen.

(Symbolbild: Pixabay)

Unkel. Der Zentrumspolitiker Josef Decku wurde 1889 in Köln geboren und 1919 auf Lebenszeit zum Bürgermeister von Unkel ernannt. Er führte die Gemeinde durch drei Hochwasser und die politischen Krisen der 20ger Jahre. Wichtige Infrastrukturprojekte gehen auf seine Initiative zurück. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten aus dem Amt gedrängt.

Sein Schicksal ist ein Beispiel dafür, wie die nationalsozalistischen Machthaber Funktionsträger, die ihnen im Weg waren, aus ihren Ämtern vertrieben. Dieser Politik fielen zahlreiche Bürgermeister, Landräte, Richter und Polizeibeamte zum Opfer.

Termin: Donnerstag, den 28. September
Beginn: 19 Uhr - Einlass ab 18 Uhr
Aufführungsort: Weinhaus „Zur Traube“, Lühlingsgasse 5, Unkel
Eintritt: Euro 10

Reservierung direkt beim Weinhaus „Zur Traube“ unter der Telefonnummer 02224 -3315. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Neustadt (Wied)

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Neustadt (Wied), durch die Bürgermeister ...

Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt

Am 30. September sind die Samstagswanderer zum Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen, in diesem Jahr in ...

Jubilarehrung beim VdK in Heddesdorf

Im Rahmen der jüngsten Veranstaltung des Heddesdorfer VdK-Ortsverbandes konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz ...

Wir singen vor Freude: Abschlusskonzert des Kinderchortages

Am Samstag, dem 30. September, treffen sich viele Kinderchöre der Region, um gemeinsam zu singen. Das ...

Oktoberfest-Spektakel in der Inselhalle Niederbieber

Die Inselhalle Niederbieber wird am 2. Oktober ab 19 Uhr zum Schauplatz eines Oktoberfests, präsentiert ...

"Kinderfreundliche Kommune": Kinder- und Jugendfest am Neuwieder BigHouse begeisterte

Es war der perfekte Rahmen für eine große Ehrung: Während Oberbürgermeister Jan Einig im Jugendzentrum ...

Werbung