Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2023    

"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde kürzlich der neue Mehrgenerationenplatz "Rälersch Eck" im Dürrholzer Ortsteil Daufenbach seiner Bestimmung übergeben. Mit einem kleinen Festakt und einem Spiel- und Familienfest beging der Gemeinderat zusammen mit der Dorfbevölerkung und vielen offiziellen Gästen den freudigen Anlass.

Beim Einweihungsfest wurde gefeiert, gespielt und gelacht. (Fotos: Privat)

Dürrholz-Daufenbach. In ihrer Festansprache gab die Ortsbürgermeisterin Annette Wagner noch einmal einen kurzen Rückblick über die Entwicklung des Projekts beginnend mit dem Ankauf des Grundstücks durch die Ortsgemeinde bis zum jetzt fertigen neuen Dorfmittelpunkt für Jung und Alt. Dabei galt ein ganz besonderer Dank allen, die bei dem Projekt mitgewirkt hatten: den verschiedenen Planern, Marion Gutberlet von "Sweco", die die "Leader"-Förderung auf den Weg gebracht und begleitet hatte, der LAG Raiffeisenregion mit ihrem Vorsitzenden Volker Mendel, der ADD Trier, den Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung, insbesondere der Bauverwaltung sowie der Werke, dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem, den bauausführenden Firmen mit dem heimischen Tiefbauunternehmen "Schäfer & Schäfer" an der Spitze sowie nicht zuletzt Gerd Köhler als dem "guten Geist" der Gemeinde bei allen kniffligen Fragen und Arbeiten der Bauausführung, den Nachbarn, den Ratsmitgliedern sowie allen sonstigen Helfern.

Zur Umsetzung des Projektes erhält die Ortsgemeinde eine 70-prozentige LEADER-Förderung von rund 470.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramm "Umweltmaßnahmen, ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung" (EULLE). Jedoch wurde der vorgegebene Kostenrahmen sogar leicht unterschritten, was bei öffentlichen Bauprojekten nicht so oft vorkommt, speziell vor dem Hintergrund der derzeitigen allgemeinen Kostensteigerungen.

"Ein Ort der Kommunikation"
Marion Gutberlet ging in wenigen Worten nochmals auf das "Leader"- Förderszenario ein. Landrat Achim Hallerbach fand in seiner anschließenden Ansprache nur lobende Worte für die Ortsbürgermeisterin und "ihren" Gemeinderat und zeigte sich überzeugt davon, dass hier ein wunderbarer neuer Dorfmittelpunkt als Ort der Kommunikation für alle Dürrholzer Bürger entstanden war. Diesen Worten schloss sich Wolfgang Theis in Vertretung von Verbandsbürgermeister Volker Mendel gerne an, bevor der Gemischte Chor der "Heimattreue" Muscheid die anwesenden Mitbürger mit einigen Gesangsvorträgen erfreute. Am frühen Nachmittag gab auch noch die Hiphop-Gruppe des FV Daufenbach mit Miah Bein an der Spitze eine tolle Kostprobe ihres Könnens.



Der weitere Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der zahlreichen Kinder: begleitet von der Gitarre sang Wolfgang Runkel einige Lieder mit ihnen, an anderen Stationen wurde gemalt, es wurden Sonnenblenden gebastelt, es gab Kinderschminken, eine Spielstation mit "Vier Gewinnt" und Leitergolf und eine Station, an der Riesenseifenblasen erzeugt wurden und mit Tennisbällen Tischtennis gespielt wurde. Betreut wurden diese Stationen vorwiegend von jungen Eltern aus der Gemeinde und zum Abschluss erhielten alle Kinder ein kleines Geschenk.

Der FV Daufenbach bot Leckereien vom Grill an, die AG "Veranstaltungen" verkaufte Crêpes und selbstgebackene Kuchen und Philip Asbach sorgte mit dezenter Hintergrundmusik für ein schönes Ambiente für Kaffee und Kuchen. So schnell wie alles am Morgen aufgebaut war, erfolgte am Abend auch der Abbau und Daufenbach kann sich nun viele Jahre am neuen Dorfmittelpunkt erfreuen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Grabgestecke selbst gestalten: Angebot für Trauernde findet in Neustadt statt

Gerade vor den Gedenktagen im November ist es vielen Trauernden ein Herzensanliegen, die Gräber ihrer ...

Sieben Geschädigte nach Reifenplatzer bei Lkw auf A 3: Fahrer legte sich schlafen, anstatt Schaden zu melden

Am frühen Mittwochmorgen (27. September, 4.39 Uhr) befuhr ein Sattelgespann die BAB 3 in Fahrtrichtung ...

Kinderkrankenhaustag am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Die Angst vor dem Krankenhaus nehmen

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag (24. September) im Marienhaus Klinikum St. ...

Jubilarehrung beim VdK in Heddesdorf

Im Rahmen der jüngsten Veranstaltung des Heddesdorfer VdK-Ortsverbandes konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz ...

Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt

Am 30. September sind die Samstagswanderer zum Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen, in diesem Jahr in ...

Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Neustadt (Wied)

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Neustadt (Wied), durch die Bürgermeister ...

Werbung