Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Neuer Lions-Adventskalender mit Verlosung für den guten Zweck

Der neue Lions-Adventskalender des Neuwied-Andernach Lions-Clubs kann ab dem 7. Oktober im Bücherzelt auf dem Luisenplatz erstanden werden. 8.000 Exemplare stehen zum Verkauf für einen guten Zweck zur Verfügung.

Der Verkauf soll auch beim Herbstmarkt auf dem Luisenplatz stattfinden. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. „Klaro, gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen“, so heißt es in einer Verlautbarung des Benefiz-Vereins "Klasse 2000", der Grundschulkinder, die unter anderem mit finanzieller Unterstützung des Lions-Club Neuwied-Andernach wirkungsvoll unterstützt wurden. Gemeinsam mit dem Präsidenten des hiesigen Lions-Clubs, Oliver Mühmel, hatten Vorstandsmitglied Christina Schmitt und "Activity"-Vorstandsmitglied Wolfgang Sulzbach die Aufgabe übernommen, den diesjährigen großformatigen Adventskalender im Gemeindesaal der Brüdergemeine der Öffentlichkeit vorzustellen.

Da dieser Kalender eine gemalte Ansicht aller Gebäude in der Friedrichstraße, einschließlich der Evangelischen Kirche im Hintergrund und die eindrucksvollen Gebäude-Ensembles mit dem Kirchensaal der Brüdergemeinde aus dem frühen 18. Jahrhundert sowie den "Einzug" der Schüler in die damals bestehende Knabenschule zeigt, war dies für den Lions-Club unbedingt ein Grund dieses pittoreske Motiv als "Deckblatt" für den diesjährigen Adventskalender zu nehmen. Bei der Vorstellung des interessanten Adventskalenders ist von Harald Colditz, einem bestens informierten Mitglied der Brüdergemeine, die Aufgabe übernommen worden, den Repräsentanten vom Lions-Club sowie den Pressevertretern mehr über das dargestellte Motiv und die Brüdergemeine zu erzählen. Dies ist Colditz in guter Weise gelungen, wobei wahrscheinlich viele interessierte Neuwieder, aber sicher auch Andernacher Bürger diesen Kalender für fünf Euro ab dem 7. Oktober im Zelt des Lion-Clubs kaufen werden, zumal hinter den zu öffnenden "Türchen" immer auch ein attraktives Utensil zu sehen ist, das gewonnen werden kann, wenn die richtige Glückszahl auf dem gekauften "Los" vorhanden ist. Zahlreiche Neuwieder und Andernacher Geschäfte beteiligen sich an der Aktion des Lions-Clubs, bei denen die Gewinner ihren Gewinn abholen können.

An jedem Tag im Dezember wird ein "Türchen" geöffnet, hinter dem jeweils eine Nummer zu lesen ist. An jedem Tag wird auch jeweils eine andere Nummer "gezogen". Wenn nun beide Zahlen übereinstimmen, hat der Betreffende den für diesen Tag geltenden Preis gewonnen.

Unterstützt wird überall dort, wo öffentliche Mittel nicht reichen
Auch dieses Mal wieder kommt der jeweilige Erlös der Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt der Hilfe des Lions-Clubs. "Mit den Reinerlösen aus dem Kalenderverkauf werden seit vielen Jahren vorrangig Kindergärten, Schulen und die Jugendarbeit in den beiden Rheinstädten unterstützt", erläuterte Präsident Oliver Mühmel, der darauf verwies, dass in den vergangenen 14 Jahren die eingenommenen Spendengelder gezielt und ohne Abzüge dort eingesetzt wurden, wo öffentliche Mittel nicht ausreichten oder komplett fehlten. Activity-Beauftragter Wolfgang Sulzbacher ergänzte diese Ausführungen mit dem Hinweis, dass auch die beiden "Tafeln" regelmäßig wirkungsvoll unterstützt würden. Und schließlich war es Vizepräsidentin Christina Schmitt, die darauf verwies, dass der Verkauf des attraktiven Adventskalenders für jeweils 5 Euro während der Neuwieder Markttage am 7. und 8. Oktober im "Bücherzelt" des Lions-Clubs beginnt, aber ansonsten auch in etlichen Geschäften von Neuwied und Andernach sowie in den Apotheken und Banken und Sparkassen zu erhalten ist.



"In jedem Fall ist es unser Ziel, die Einnahmen so schnell und unkompliziert in konkrete Hilfe umsetzen, die wirkungsvolle Hilfe leisten können". Christina Schmitt weist ausdrücklich darauf hin, dass der Hilfebedarf in diesem Jahr besonders eklatant sei, da die Folgen der Corona-Pandemie gerade bei Kindern besonders hoch wäre. "Aktuell betreuen wir neun Grundschulen in Neuwied und Andernach mit mehr als 1.000 Kindern. Unsere Patenschaft geht über komplette vier Jahre, wobei wir feststellen können, dass die Jungen und Mädchen an der Gestaltung der entsprechenden Hilfemaßnahmen mit großem Enthusiasmus mitarbeiten. Unsere Patenschaft geht über vier Jahre, wobei unser Hilfebudget bei gut 15.000 Euro liegt". Lions-Club-Vorsitzender Mühlem machte schließlich bei einem Informationsgespräch deutlich, dass der Verkauf der Lions-Adventskalender und der jeweilige Büchermarkt zweifellos zu den erfolgreichsten Benefiz-Aktionen des Neuwied-Andernacher-Lions-Clubs gehören. "Unser Ziel ist es", formuliert Wolfgang Sulzbacher zum Ende der Info-Veranstaltung im Gemeindesaal der Brüdergemeine, "dass die Einnahmen stets schnell und unkompliziert in wirkungsvolle Hilfe umgesetzt wird und das wollen wir auch in diesem Jahr garantieren". (weitere Infos über www.-my-lions.de). (jüg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Muffins à la Birne Helene

Der Eisbecher Birne Helene wird aus pochierten Birnen, Vanilleeis und Schokoladensoße komponiert. Die ...

Rotlichtverstoß führt beinahe zu Verkehrsunfall

Um ein Haar hätte ein Auto ein Kind umgefahren, das bei Grün über die Straße lief. Nur durch viel Glück ...

Ehegattensplitting oder Einzelveranlagung - welche Steuerentlastung bringt die Ehe?

Im Jahr 2022 ist die Anzahl der Eheschließungen laut Statistischem Bundesamt gegenüber dem Vorjahr um ...

Auf abenteuerlicher Ralley Spenden für trauernde Kinder gesammelt: Ehlscheider Ehepaar reiste durch 16 Länder

Die Bilanz ihrer Reise kann sich sehen lassen: 12.000 Kilometer sind Andrea und Christoph Kluth in drei ...

Spannender Polizeierlebnistag bei der Polizei Neuwied

Am Sonntag (24. September) fand bei strahlendem Sonnenschein der Tag der offenen Tür bei der Neuwieder ...

Christen und Muslime laden zum "Spaziergang der Religionen" durch Neuwied

Christen und Muslime laden am kommenden Dienstag, 3. Oktober, zum zweiten "Spaziergang der Religionen" ...

Werbung