Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Markttage begrüßen den Herbst in Neuwieder Innenstadt

"Ich bin so froh in einer Welt zu leben, in der es Oktober gibt", schwärmte die Schriftstellerin L. M. Montgomery. Und weil der goldene Monat so schön ist, begrüßt Neuwied ihn mit den Markttagen am Wochenende des 7. und 8. Oktober. Ein reichhaltiges Angebot an den Ständen sowie ein buntes Rahmenprogramm laden zum Bummeln und Genießen ein.

Die Markttage sorgen für herbstliche Stimmung in der Neuwieder Innenstadt. (Fotos: Zimpfer Photography)

Neuwied. Die Früchte des Herbstes stehen dabei im Mittelpunkt des Bauern- und Gourmetmarktes. Ob zum direkten Verzehren oder zum Mitnehmen: Von Nüssen und Früchten, Wild und Honig über erlesene Weine und Öle bis hin zum frisch gebackenen Brot sind Genussmomente für jeden Geschmack geboten. Neben all den herbstlichen Leckereien gibt es auch allerlei Nützliches und Dekoratives sowie eine große Auswahl an Pflanzen und Blumenzwiebeln.

Ein Augenschmaus für Automobil-Fans ist die Autoausstellung im Bereich Langendorfer Straße, Ecke Luisenstraße. Auch für die jüngeren Besucherinnen und Besucher haben die Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing Neuwied, wieder etwas Passendes geplant: Am Mini-ZOB an der Marktstraße gibt es an beiden Tagen von 12 bis 18 Uhr Bastelaktionen für Kinder.

Das Puppentheater TOPS hat mit "Mambo Django" erneut ein Stück rund um das herbstliche Marktgeschehen im Gepäck: Marktfrau Melli Melone muss Bananen in den Zoo bringen. Kaum ist sie weg, beginnt in ihrem Marktstand ein emsiges Treiben. Ihr Hahn Harry will zum Geburtstag der Marktfrau eine Überraschungsparty vorbereiten, doch damit kennt er sich gar nicht aus. Und dann taucht auch noch ein Überraschungsgast auf: der Affe Mambo Django. Ein Glück, dass die Kinder Hahn Harrys beste Helfer sind! Die Aufführungen am Mini-ZOB sind am Samstag um 13 und 15.30 Uhr sowie am Sonntag um 12 und 14.30 Uhr.



Die großen Gäste lädt derweil das gemütliche Weindorf zum Entschleunigen und Genießen ein. Ein historisches Heerlager der Neuwieder Ehrengarde erinnert stimmungsvoll an die Anfänge der Märkte und ihre Tradition in Neuwied.

Der Markt öffnet am Samstag, 7. Oktober, von 10 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 8. Oktober, beginnt das Marktgeschehen um 11 Uhr, ab 13 Uhr lädt dann beim verkaufsoffenen Sonntag bis 18 Uhr neben den Ständen auf dem Markt der ortsansässige Handel ein zum Flanieren und Shoppen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats ...

Römerwelt Rheinbrohl veranstaltet großen Backhaustag

Der große Backhaustag am Sonntag, 15. Oktober, lädt die Besucher wieder ein, beim Brotbacken in den römischen ...

Neustädter Raiffeisenbank ehrt langjährige Mitglieder

Bei einer feierlichen Veranstaltung hat die Raiffeisenbank Neustadt langjährige Mitglieder geehrt. Insgesamt ...

Viele Raser bei Radarmessung auf der L 254 bei St. Katharinen festgestellt

Am Mittwoch (27. September) führte die Polizei Linz in der Zeit von 14 bis 19 Uhr eine Radarkontrolle ...

Erpel: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

Am gestrigen frühen Nachmittag (27. September) wollte der 36-jährige Fahrer eines Ford Focus aus der ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der ...

Werbung