Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

"Last Call" für einen der 518 freien Ausbildungsplätze im Kreis Neuwied

"Last Call" für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Neuwied gibt es noch 518 freie
Ausbildungsplätze - darunter 72 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Koblenz Bad Kreuznach mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur.

In 36 "Zollstock-Monaten" vom Azubi zum Gesellen. (Foto: IG Bau / Alireza Khalili)

Kreis Neuwied. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten - das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen", sagt Gordon Deneu, stellvertretender Bezirksvorsitzenden der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach. Für Deneu ist eine Berufsausbildung ideal für alle Praktiker: "Es ist der Job-Start ins Leben. Vom ersten Tag an geht es direkt mit praktischer Arbeit zur Sache. Außerdem verdient man schon früh Geld - und zwar gutes Geld."

So startet ein Azubi auf dem Bau bereits mit einer Ausbildungsvergütung von 935 Euro pro Monat. Im dritten Ausbildungsjahr habe er bereits 1.495 Euro im Portemonnaie. "Wer eine Ausbildung im Kreis Neuwied macht, ist up to date: Es läuft jede Menge digital. Auch der Bau hat enorme technische Reize - von der Steuerung großer Baumaschinen über raffinierte Gebäudetechnik bis zu innovativen Baustoffen", so Gordon Deneu.

Sichere Jobs und Aufstiegschancen
Außerdem biete eine Ausbildung im Handwerk oder in der Industrie "sichere Jobs". Auch auf dem Bau. Denn gebaut werde auch im Kreis Neuwied immer: Straßen, Brücken, Gleise … und vor allem Wohnungen. Dazu komme das "Mammutprogramm der Klimasanierungen" von Gebäuden. Der Bau biete zudem den Vorteil einer eigenen Altersvorsorge.

Ein wichtiger Punkt ist für die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach auch, dass Ausbildungen "gute Perspektiven bieten": "Wer will, kann die Karriereleiter schnell hochklettern: Der Meisterbrief ist eine wichtige Etappe dabei - im Handwerk genauso wie in der Industrie. Und als Polier managt man komplette Baustellen", sagt Gordon Deneu.

Die Entscheidung, jetzt einen Ausbildungsbetrieb zu suchen, sei "der clevere Start ins Berufsleben". "Es ist schade und auch nur schwer nachzuvollziehen, dass von den insgesamt 1.452 Ausbildungsplätzen, die im Kreis Neuwied bei der Arbeitsagentur für das gerade begonnene Ausbildungsjahr gemeldet wurden, immer noch 36 Prozent unbesetzt sind", so der stellvertretende IG BAU-Bezirksvorsitzende. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Dreister Betrug in einem Einkaufsmarkt - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (27. September) teilte der Geschäftsführer eines Einkaufsmarktes in Rheinbreitbach telefonisch ...

"GRÜNE" laden zum Speed-Dating mit Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten

Der Grüne Kreisverband Neuwied lädt zum politischen Speed-Dating mit Jutta Paulus (MdEP), Misbah Kahn ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden ...

Neustädter Raiffeisenbank ehrt langjährige Mitglieder

Bei einer feierlichen Veranstaltung hat die Raiffeisenbank Neustadt langjährige Mitglieder geehrt. Insgesamt ...

Römerwelt Rheinbrohl veranstaltet großen Backhaustag

Der große Backhaustag am Sonntag, 15. Oktober, lädt die Besucher wieder ein, beim Brotbacken in den römischen ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats ...

Werbung