Werbung

Nachricht vom 16.10.2011    

SV Raubach feierte mit 400 Gästen das fünfte Mal Oktoberfest

St. Georgsbläser sorgten für urige Stimmung bei den Trachtenträgerinnen und –trägern

Raubach. In die gemütlich geschmückte und mit Lichteffekten gestaltete Mehrzweckhalle strömten am Samstagabend (15.10) die Freunde zünftigen Feierns. Frauen und Männer dem Motto entsprechend in Dirndl und Lederhosen oder andere Trachten gekleidet: Der SV Raubach hatte zum fünften Oktoberfest eingeladen.

Bunt-karierte Outfits dominierten das Bild beim Oktoberfest in Raubach. Fotos: Holger Kern

Um die 400 Gäste erwarteten die Veranstalter in der Halle. Das Fest war eröffnet worden durch die St. Georgsbläser aus der Haiderbach, die in fast 40-köpfiger Big Band-Stärke angetreten waren, stimmungsvoll gekleidet in schwarz-weiß-rot. Dann gings zu wie in einem bayerischen Oktoberfestzelt: SV-Vorsitzender Clemens Adams und Jürgen Kraus vom Veranstaltungsservice hieben den Zapfhahn ins Bierfass und riefen ins Publikum die ermunternden Worte: „O’zapft is!“ Danach sah man eigentlich kaum noch Gäste ohne entsprechend gefüllte Gläser durch die Halle gehen oder an den Tischen sitzen.

Immer wieder sah man eine adrette junge Frau im gut sitzenden Dirndl über die Tanzfläche wirbeln und mit den Gästen scherzen und lachen. Das war Marlene Bauer, die zweite Vorsitzende des Sportvereins Raubach, die auch schon zu Beginn der Veranstaltung die Anwesenden mit einer kurzen Rede begrüßt hatte.

Mächtig ins Zeug legten sich die St. Georgsbläser, dirigiert vom Ransbach-Baumbacher Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Merz, der zum NR-Kurier sagte, wie gerne er sich als VG-Bürgermeister die Zeit nimmt, um mit den Musikern des Vereins auf Veranstaltungen Stimmung zu machen. Schon am frühen Abend motivierte Sänger Andreas Nilges die Dirndl- und Lederhosenträger zur ersten Polonnaise.

Der SV Raubach besteht seit 90 Jahren und hat 320 Mitglieder. Die Hauptsportart ist Fußball. Es gibt auch zwei Seniorenturngruppen und eine Tennisabteilung. Die Spielgemeinschaft mit Puderbach, Urbach, Dernbach, Daufenbach, Raubach hat eine erste Mannschaft in der Bezirksliga.



Zu späterer Stunde legte DJ Sascha Sunshine die Musik auf und hielt die Gäste in Bewegung. Leider verlief der Abend trotz der eingesetzten Sicherheitsfirma nicht so friedlich, wie es sich die Veranstalter und die meisten Gäste erhofft hatten: Zu später Stunde kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Anwesenden und einem Mitarbeiter der Sicherheitsfirma. Die Polizei Straßenhaus, die zu dem Vorfall gerufen wurde, schildert den Ablauf so: Eine Gruppe von sechs bis sieben Personen wollte sich am Sonntagmorgen (16.10.) gegen 2.10 Uhr das Rauchen nicht verbieten lassen. Als der Mitarbeiter einer Securityfirma die Gruppe ansprach das Rauchen in der Mehrzweckhalle zu unterlassen versetzte einer der Angesprochenen dem Sicherheitsmann völlig unvermittelt eine Kopfnuss. Bei dem Versuch sich zu wehren wurde der Securitymitarbeiter geschlagen und getreten und letztlich sogar mit einem Stuhl auf den Kopf geschlagen. Hierdurch erlitt er Platz- und Schnittwunden am Kopf. Einer der Täter soll circa 1,75 Meter groß und südländischer Herkunft sein. Die weiteren Personen konnten durch den Geschädigten nicht beschrieben werden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu den unbekannten Tätern, Tel.: 02634/952-0. Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Spitze der Puderbacher Feuerwehr

Dirk Kuhl und Reiner Wirth hören auf – Nachfolger sind Arnd Kuhl und Stefan Wirth – Dirk Kuhl soll Nachfolger ...

Aktuelle Termine des SV Windhagen

Freitag, 28.10., 19.00 Uhr: SV Windhagen Alte Herren - DJK Buchholz
SV Windhagen I:
Sonntag, 30.10., ...

Marc Blumenhofen ist wieder ein Bär

Neuwied. Mit Marc Blumenhofen (31) wechselt ein letztjähriger Leistungsträger zurück zum EHC Neuwied. ...

Offener Kanal Neuwied hat neue Öffnungszeiten

Ab Montag den 17.10. hat der Offene Kanal Neuwied neue Öffnungszeiten.

Von diesem Tag an ist das in ...

Verhandlung gegen Norbert G. beginnt von neuem

Gescheiterter Geschäftsmann soll sich an der Stadt Neuwied rächen haben wollen – Vorwurf: Angestellte ...

Mann aus Großmaischeid vor Gericht wegen Vergewaltigung der eigenen Tochter

Großmaischeid. Vor dem Landgericht in Koblenz wird am 20. Oktober der Prozess gegen einen Mann eröffnet, ...

Werbung