Werbung

Nachricht vom 16.10.2011    

Wechsel an der Spitze der Puderbacher Feuerwehr

Dirk Kuhl und Reiner Wirth hören auf – Nachfolger sind Arnd Kuhl und Stefan Wirth – Dirk Kuhl soll Nachfolger von Wehrleiter Udert werden

Puderbach. Personell verändert sich viel bei der Feuerwehr der Gemeinde. Bei einem Treffen im Feuerwehrhaus haben Bürgermeister Wolfgang Kunz und Wehrleiter Karl-Erwin Udert die bisherigen Amtsträger entpflichtet und die neuen in ihre Ämter eingeführt.

Gruppenfoto mit den alten und neuen Führungskräften der Puderbacher Feuerwehr (von links): Reiner Wirth, Stefan Wirth, Bürgermeister Wolfgang Kunz, Arnd Kuhl, Dirk Kuhl und Wehrleiter Karl-Erwin Udert. Fotos: Holger Kern

Reiner Wirth, bisher stellvertretender Wehrführer des Löschzugs Puderbach, beendet mit Erreichen des 60. Lebensjahres den aktiven Dienst in der Feuerwehr. Sein Nachfolger ist sein Sohn Stefan.

An der Spitze des Löschzugs Puderbach quittiert Wehrführer Dirk Kuhl das Amt – so, wie er es bei seinem Amtsantritt vor 19 Jahren bereits angekündigt hatte. Die Amtszeit dauerte dann allerdings viel länger als geplant. Auch bei dieser Position bleibt das Amt quasi „in der Familie“: Denn Nachfolger von Dirk Kuhl als Wehrführer ist dessen Bruder Arnd.

Beide Entscheidungen – die Neubesetzung der Wehrführerstelle und der des stellvertretenden Wehrführers wurden in einer Wahl durch die Feuerwehrkameraden im März bestimmt. Die beiden neuen Amtsträger können sich also sicher sein, dass die komplette Mannschaft geschlossen hinter ihnen steht.

Für Dirk Kuhl bedeutet das Niederlegen der Wehrführertätigkeit ohnehin nur eine vorübergehende Unterbrechung des Innehabens einer hohen Funktion: Wie der NR-Kurier am Rande der Veranstaltung erfuhr, ist Dirk Kuhl vorgesehen als Nachfolger für Karl-Erwin Udert, der im kommenden Jahr im März 60 Jahre alt wird und dann sein Amt als Wehrleiter der Verbandsgemeinde niederlegt.

Dirk Kuhl ist Mitarbeiter der Wasserwerke der Verbandsgemeinde. Wenn er auf seine 19-jährige Zeit als Wehrleiter zurückblickt, so bleiben – sagt Kuhl im Gespräch mit dem NR-Kurier – die Einsätze am schmerzlichsten in Erinnerung, bei denen Menschen ums Leben kamen, bei Verkehrsunfällen und bei Bränden. Dirk Kuhl sagt: „Das musste ich leider miterleben, leider zu oft. Ein besonders schlimmer Fall war, als ein Kleinkind am Neujahrstag bei einem Brand ums Leben kam. Das war vor circa sechs Jahren in Muscheid.“



2002 war Dirk Kuhl eine – wie Bürgermeister Kunz in seiner Ansprache betonte – eine „nicht alltägliche Auszeichnung“ verliehen, das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste. An dessen Bruder und Nachfolger als Wehrführer Dirk Kuhl gerichtet sagte Bürgermeister Kunz scherzhaft: „Dirk hat schon in der Schule unter mir gelitten, warum soll das nicht noch ein halbes Jahr so weiter gehen.“ Im kommenden Jahr läuft die Amtszeit des Bürgermeisters aus, er kandidiert nicht wieder. Dirk Kunz ist Jahrgang 1967.

Der zurückgetretene stellvertretende Wehrführer Reiner Wirth kann auf 32 Jahre erfolgreiche Feuerwehrarbeit zurückblicken. 1998 war er zum stellvertretenden Wehrführer ernannt worden, 2004 bekam er das Silberne Ehrenzeichen für 25-jährigen aktiven Dienst. Wolfgang Kunz sagte: „Reiner Wirth war Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Man hat gemerkt, dass er diesen Dienst gerne getan hat und diesen ehrenamtlichen Einsatz nie als ein Opfer gesehen hat.“ Als Geschenk überreichte der Bürgermeister dem Feuerwehrkameraden den Wappenteller der Verbandsgemeinde Puderbach. Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


Aktuelle Termine des SV Windhagen

Freitag, 28.10., 19.00 Uhr: SV Windhagen Alte Herren - DJK Buchholz
SV Windhagen I:
Sonntag, 30.10., ...

Marc Blumenhofen ist wieder ein Bär

Neuwied. Mit Marc Blumenhofen (31) wechselt ein letztjähriger Leistungsträger zurück zum EHC Neuwied. ...

IHK-Herbstumfrage: Stabile Lage, verhaltene Aussichten

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz wird weiterhin mit Bestnoten bedacht. Politische Risiken wie die ...

SV Raubach feierte mit 400 Gästen das fünfte Mal Oktoberfest

St. Georgsbläser sorgten für urige Stimmung bei den Trachtenträgerinnen und –trägern

Raubach. In die ...

Offener Kanal Neuwied hat neue Öffnungszeiten

Ab Montag den 17.10. hat der Offene Kanal Neuwied neue Öffnungszeiten.

Von diesem Tag an ist das in ...

Verhandlung gegen Norbert G. beginnt von neuem

Gescheiterter Geschäftsmann soll sich an der Stadt Neuwied rächen haben wollen – Vorwurf: Angestellte ...

Werbung