Werbung

Nachricht vom 03.10.2023    

Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Am Montag, dem 2. Oktober um 15.58 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten aus Neitersen und Puderbach. Gemeldet wurde von der Leitstelle Montabaur "Fahrzeugbrand groß bei Brubbach auf Feld".

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach/Wolfgang Tischler

Ratzert-Brubbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, die auf einem Feld in der Nähe des Sportplatzes von Brubbach lag, stand der Traktor bereits in Vollbrand. Er war beim Mähen einer Wiese plötzlich in Flammen aufgegangen. Insgesamt waren die beiden Wehren unter anderem mit vier wasserführenden Fahrzeugen zum Brandort geeilt. Insgesamt standen zunächst 12.500 Liter Wasser direkt zur Verfügung. Die Wassertanks der Fahrzeuge konnten im nahen Ort wieder aufgefüllt werden, sodass es keinen Wassermangel gab.

Die Flammen waren schnell im Griff, aber der große Traktor war nicht mehr zu retten. Auch eines der beiden Mähwerke wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Der DRK-Ortsverein Puderbach löste den mitalarmierten Regelrettungsdienst ab und stellte den Schutz der Feuerwehrkameraden sicher. Ein Eingreifen war von deren Seite zum Glück nicht erforderlich.



Im Einsatz waren neun Kräfte der Feuerwehr Neitersen und 15 Kräfte der Wehr aus Puderbach. Die Polizei Altenkirchen war ebenfalls vor Ort und hat die Ermittlung zur Ursache des Brandes aufgenommen. Derzeit ist unbekannt, wie es zu dem Feuer kam. Vermutet wird ein technischer Defekt.

Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz für die beiden Freiwilligen Feuerwehren abgearbeitet und die letzten Glutnester gelöscht. woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Ob Eigentumswohnung oder Haus - auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Im Rheintal-Kongresszentrum in Bingen hat Kulturministerin Katharina Binz die Zelter-Plakette an vier ...

Künstlergruppe Kultu(h)r brachte Farbe in die Irlicher Rheinanlagen

Einige Mitglieder und Gäste der Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r stellten am Sonntag, dem 1. Oktober ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Als wichtigen Eckpfeiler für die Gesundheitsversorgung in der Region Westerwald kennzeichnete die CDU-Kreistagsfraktion ...

Weinfest Dattenberg glänzte mit Erntedank- und Winzerfestumzug

Die Gemeinde Dattenberg hat am vergangenen Wochenende ihr 86. Erntedank- und Winzerfest gefeiert, das ...

Werbung