Werbung

Nachricht vom 03.10.2023    

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Im Rheintal-Kongresszentrum in Bingen hat Kulturministerin Katharina Binz die Zelter-Plakette an vier rheinland-pfälzische Chöre und an drei Musikvereinen die PRO MUSICA-Plakette übergeben. Die Auszeichnungen waren zuvor vom Bundespräsidenten verliehen worden.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein bekommen kann. Um diesen Preis überhaupt erhalten zu können, wurde in den Vereinen über mehr als 100 Jahre lang zusammen gesungen oder musiziert", so Kulturministerin Katharina Binz.

"Amateurmusik bringt Menschen zusammen. Unabhängig von Alter, sozialem Status, Geschlecht oder Herkunft. Sie schafft Raum für einen offenen Austausch. Diese verbindende Kraft der Musik brauchen wir gerade jetzt, in einer Zeit, in der unsere Gesellschaft in vielen Fragen zerrissen ist. Auch deshalb ist die Amateurmusik ein ganz wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil unserer lebendigen rheinland-pfälzischen Musikkultur", würdigte die Ministerin die Leistungen, die die Vereine in dieser langen Zeit für die Gesellschaft erbracht haben.

Die rheinland-pfälzischen Preisträger 2023 der Zelter-Plakette sind:

· MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen e.V.
· Sängerbund Worms-Heppenheim 1921 e.V.
· Gesangverein "Frohsinn" Laubach e.V.
· Männergesangverein "Harmonie" Schöndorf e.V.

Die PRO MUSICA-Plakette erhalten 2023 folgende rheinland-pfälzische Musikvereine:

· Katholischer Kirchenmusikverein der Pfarrei St. Mauritius Heimersheim
· Musikverein 1921 Weiler e.V.
· Posaunenchor Rheingönnheim

Hintergrund
Die Zelter-Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Der Bundespräsident verleiht sie alljährlich an Chöre, die seit mindestens 100 Jahren ununterbrochen musikalisch wirken und sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben. Namensgeber für die Zelter-Plakette ist Carl Friedrich Zelter (1758-1832), langjähriger Direktor der Sing-Akademie zu Berlin (1800-1832), Komponist, Musikprofessor und Fachberater der Preußischen Regierung. Nach dem Vorbild der Zelter-Plakette stiftete Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahre 1968 die PRO MUSICA-Plakette für Orchestervereinigungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verleihung der SILA AWARDS 2023
Im zweiten Teil dieses Abends wurden die SILA AWARDS 2023 des Chorverbands Rheinland-Pfalz an Chöre, Personen und Institutionen verliehen, die sich aktuell um die Chorkultur im Land engagieren. Dazu hat der Chorverband Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Chormagazin Singendes Land den SILA AWARD initiiert, der jährlich neu vergeben wird. Eine Jahresjury mit fünf ausgewählten Mitgliedern entscheidet zu den Preisträgern und darüber, welcher Chor durch ein besonderes Konzept heraussticht und damit Chor des Jahres wird. Den SILA AWARD in der Kategorie Person erhielt die Trierer Chorleiterin Julia Reidenbach, in der Kategorie Institution entschied die Jury für die Musikschule Klangart aus Rennerod.

KREML-Chor Zollhaus ist Chor des Jahres
Dritte Jurypreisträger sind der MGV Undenheim – gemischter Chor aus dem Kreis Alzey und der Gospelchor Klangfarben aus Waldbreitbach im Kreis Neuwied, der auch den Großen Preis des Publikums erhielt. Den zweiten Jurypreis erhielt, nach 2019 zum zweiten Mal, die Singschule Koblenz, genauer, der Jugendkammerchor der Singschule. Chor des Jahres 2022 und erster Jurypreisträger des SILA AWARDS 2023 wurde der KREML-Chor aus Zollhaus aus dem Kreis-Chorverband Unterlahn. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Am 7. und 8. Oktober 2023 veranstaltet der Modellbauclub Koblenz in der Aula des Gymnasium auf der Karthause ...

Arbeitslosigkeit in der Region geht leicht zurück

Insbesondere Jüngere im Alter von 15 bis 25 Jahre fanden im September im Bezirk der Agentur für Arbeit ...

Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Nach dem furiosen Auftakt des Krimifestivals mit Micha Krämer am vergangenen Wochenende waren bei der ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Ob Eigentumswohnung oder Haus - auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier ...

Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und ...

Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Am Montag, dem 2. Oktober um 15.58 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten aus Neitersen und ...

Werbung