Werbung

Nachricht vom 03.10.2023    

Arbeitslosigkeit in der Region geht leicht zurück

Insbesondere Jüngere im Alter von 15 bis 25 Jahre fanden im September im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied eine Arbeit. Die Arbeitslosenquote sinkt damit um 0,1 Prozentpunkte. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung stagniert.

Die Agentur für Arbeit in Neuwied (Foto: Archiv)

Neuwied. Nur wenig Veränderung bringt der Monat September am Arbeitsmarkt. Mit einer Arbeitslosenquote von 5,1 Prozent konnte in den letzten vier Wochen nur ein Rückgang um 0,1 Prozentpunkte verzeichnet werden. Die Zahl der Arbeitslosen liegt bei 8.842, das sind 149 weniger als im August und 771 mehr als im September 2022.

Die positive Tendenz im September betrifft vor allem die jüngere Generation (15 bis 25 Jahre) und ist ein jährlich wiederkehrendes saisonales Bild: Jugendliche, die sich im Sommer nach Ausbildung oder Studium arbeitslos melden, haben erwartungsgemäß rasch neue Perspektiven gefunden. Die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen ist innerhalb eines Monats um 0,6 Prozentpunkte gesunken und liegt jetzt bei 4,4 Prozent. „Dennoch ist auch hier eine Verschlechterung festzustellen“; sagt Karl-Ernst Starfeld, Chef der Arbeitsagentur Neuwied. „Lag die Quote bei der Altersgruppe im September 2021 noch bei 3,4 Prozent, stieg sie ein Jahr später auf 4,0 Prozent und liegt jetzt bei 4,4 Prozent. Dies ist vor allem auf die große Zahl der jüngeren Geflüchteten zurückzuführen. In den meisten Fällen liegt vor der Aufnahme einer möglichen Arbeit ein weiter Weg vom Erlernen der Sprache bis hin zu Kinderbetreuung und Mobilität.“

Dies bestätigt auch die Zahl der arbeitslosen Menschen aus dem Ausland. 34 Prozent, also jeder dritte Arbeitslose, ist ausländischer Herkunft. „Hier sehen Arbeitsagentur und Jobcenter ein wichtiges Handlungsfeld“, so Karl-Ernst Starfeld. „Eine Arbeitsstelle, damit verbunden die finanzielle Unabhängigkeit und auch das Verbessern der Sprachkenntnisse über den stetigen Kontakt mit Muttersprachlern ist ein ganz bedeutender Teil der gelungenen Integration.“



Doch auch die schwächelnde Konjunktur ist ein wichtiger Faktor, der dämpfend auf den Arbeitsmarkt einwirkt. Die Arbeitgeber melden deutlich weniger Stellen. Im September meldeten die Unternehmen 339 Stellen. Das sind 104 Angebote weniger als im August und 180 weniger als im Vorjahresmonat. Seit Januar bekam die Arbeitsagentur 3.762 Stellenmeldungen. Hier steht ein Minus von 1.053 Jobangeboten im Vorjahresvergleich. Auch der Bestand ist gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich geschmolzen (-1.227) und liegt derzeit bei 2.577 Stellenangeboten.

Stellenmarkt und Arbeitslosenzahl der letzten Monate entsprechend entwickelt sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Zum Stichtag 31. März – diese Statistik wurde gerade veröffentlicht – hatten im Agenturbezirk Neuwied 105.267 Männer und Frauen eine sozialversicherungspflichtige Arbeit. Zwar stieg die Zahl innerhalb von 12 Monaten um 624 (0,8 Prozent), im ersten Quartal 2023 sank sie allerdings um 24 Beschäftigte gegenüber dem 31.12.2022.

Und so entwickelte sich der Arbeitsmarkt in den Landkreisen, die der Agenturbezirk Neuwied umfasst:
Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 3.759 Personen ohne Job g-meldet – 24 weniger als im August und 489 mehr als im September 2022. Die Arbeitslosenquote bleibt mit 5,2 Prozent auf dem Level des Vormonats. Vor einem Jahr lag sie bei 0,6 Prozentpunkte darunter.

Im Kreis Neuwied sind 5.083 Arbeitslose gemeldet. Hier gibt es gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 125 Personen, gegenüber dem Vorjahresmonat eine Zunahme um 282 Personen. Die Quote ist in den zurückliegenden Wochen von 5,2 auf 5,1 Prozent gesunken. Im September 2022 waren es 4,8 Prozent. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Nach dem furiosen Auftakt des Krimifestivals mit Micha Krämer am vergangenen Wochenende waren bei der ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Jürgen B. Hausmann ist das Pseudonym des in Aachen lebenden Lehrers und Kabarettisten Jürgen Karl Beckers. ...

Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Die Urbacher Vereine und Veranstalter hatten sich wieder für ihren Jahrmarkt am 3. Oktober engagiert. ...

Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Am 7. und 8. Oktober 2023 veranstaltet der Modellbauclub Koblenz in der Aula des Gymnasium auf der Karthause ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Im Rheintal-Kongresszentrum in Bingen hat Kulturministerin Katharina Binz die Zelter-Plakette an vier ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Ob Eigentumswohnung oder Haus - auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier ...

Werbung