Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Westerwälder Rezepte - Kürbiskuchen mit kandierten Walnüssen

Von Helmi Tischler-Venter

Der leckere Kürbiskuchen mit Nüssen ist einfach zuzubereiten. Kürbisse gibt es im Herbst zuhauf und entsprechend preiswert. Neben Suppen und Aufläufen eignet sich das gelbe Gemüse auch für süßen Kuchen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Kuchen wird durch das Öl im Teig besonders saftig. Das Dekor aus Zuckerglasur und kandierten Walnüssen lässt auch Kinderherzen höherschlagen.

Zutaten:

440 Gramm Hokkaido-Kürbis
240 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
300 Gramm Weizenvollkornmehl
50 Gramm feines Weizenmehl (Type 405)
1 Päckchen Backpulver
1 Teelöffel Natron
4 Teelöffel Zimt
2 Messerspitzen Nelke
2 Messerspitzen Muskat
1 Messerspitze Muskatblüte
100 Gramm gehackte Walnüsse
100 Gramm gemahlene Mandeln
1 gemahlener Apfel
50 Milliliter Apfelsaft
1 Esslöffel Zitronensaft
200 ml neutrales Speiseöl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
5 Eier (Größe M)

Etwas Butter und Mehl für die Form
5 Esslöffel Puderzucker für die Glasur
12 Walnusskerne
20 Gramm Rohrohrzucker

Zubereitung:
Eine Gugelhupf- oder Springform (Ø 26 Zentimeter) einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Kürbis waschen und mit der Schale fein raspeln. Apfel ebenso raspeln. Das funktioniert am einfachsten mit einer Küchenmaschine.

Walnüsse und Mandeln mahlen oder bereits zerkleinerte Nüsse kaufen. Mandeln und Walnüsse können auch gegen Haselnüsse ausgetauscht werden.



Alle trockenen Zutaten (Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Natron mit den Gewürzen vermischen, die Kürbisraspeln hinzugeben und alles gut umrühren.

Das Öl mit Eiern, Apfelsaft und Zitronensaft mischen und hinzufügen, alles gut miteinander mischen. Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze oder 140 Grad Umluft vorheizen.

Den Teig in die gefettete Gugelhupf-Form geben und den Kürbiskuchen im vorgeheizten Ofen für circa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und eventuell noch etwas Backzeit zugeben.

Während des Backens die Walnüsse mit dem Rohrohrzucker bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren kandieren, auf Backpapier oder Folie einzeln abkühlen lassen.

Den Puderzucker mit einem Esslöffel Wasser zu einem glatten Gus verrühren. Glasur über den abgekühlten Kuchen gießen. Kandierte Walnüsse mit etwas Zuckerglasur aufkleben.

Der Kuchen hält sich unter einer Kuchenhaube mehrere Tage frisch.

Wenn noch Kürbisfleisch übrig ist, können Sie daraus
Kürbisfrikadellen
Kürbis-Kartoffel-Gratin
oder Kürbisgemüse bereiten.
htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys freuen sich auf erstes Heimspiel

Der Countdown läuft; nur noch wenige Stunden trennen die Volleyballfans vom Mittelrhein vom Start der ...

Rheinbrohl: Pkw-Fahrer mit über zwei Promille unterwegs

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei am Dienstagabend (3. Oktober) gegen 21.45 Uhr ...

Reitertag lockt auf Gut Birkenhof

Am kommenden Sonntag, dem 8. Oktober heißt es auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof wieder "die Kleinen ...

Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Die Urbacher Vereine und Veranstalter hatten sich wieder für ihren Jahrmarkt am 3. Oktober engagiert. ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Jürgen B. Hausmann ist das Pseudonym des in Aachen lebenden Lehrers und Kabarettisten Jürgen Karl Beckers. ...

Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Nach dem furiosen Auftakt des Krimifestivals mit Micha Krämer am vergangenen Wochenende waren bei der ...

Werbung