Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Deichstadtvolleys freuen sich auf erstes Heimspiel

Der Countdown läuft; nur noch wenige Stunden trennen die Volleyballfans vom Mittelrhein vom Start der Deichstadtvolleys in ihre dritte Saison im Volleyball-Oberhaus. Am Samstag um 19 Uhr gastieren die Roten Raben Vilsbiburg in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums.

Gehen gut gelaunt in die Bundesligasaison - die Deichstadtvolleys. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied. Die Partie wird mit Spannung erwartet: Zwei Spielzeiten lang waren die Neuwiederinnen Punktelieferant für die arrivierten Clubs, die zudem über ein deutlich höheres Budget verfügen als der Underdog aus der Deichstadt. Dies soll sich in dieser Saison ändern. Hatte Neuwied für die letzte Saison junge ligaunerfahrene Spielerinnen verpflichtet - Ausnahme war Bundesligaprofi Sina Fuchs - so soll sich diese Investition in dieser Spielzeit rentieren. Zu dem letztjährigen Stamm stießen vier Neuzugänge. "Die Teamdynamik und der Entwicklungsprozess der Spielerinnen bereiteten von Anfang an große Freude", blickt Cheftrainer Tigin Yağlioğlu zurück. "Dies entwickeln wir weiter".

Seit dem Trainingsbeginn im August basteln die Neuwiederinnen an einem anspruchsvollen Spielsystem. Fast alle Spielerinnen werden flexibel auf mehreren Angriffspositionen und in der Ballannahme eingesetzt. Davon erhofft man sich ein schnelleres und variationsreicheres Spiel. "Ich glaube ganz fest daran, dass wir uns für unsere akribische Arbeit belohnen werden. Die veränderte Spielweise, zusammen mit dem sichtbaren Teamspirit, machen uns zu einem sehr unangenehmen Gegner", ist sich der Trainer sicher.

Mit den Testspielen, zuletzt wusste man beim 2:3 in Münster zu gefallen, ist Yağlioğlu insgesamt zufrieden. "Wir haben ein sehr talentiertes Team. Mit ein bisschen mehr Stabilität werden auch die ersten Ergebnisse kommen!"



Den Gegner einzuschätzen, fällt derzeit schwer, hat Vilsbiburg doch seine Mannschaft runderneuert. Unter dem ebenfalls neuen Trainer Garcia Diaz sind nur zwei Spielerinnen aus dem Vorjahr übrig, Verstärkungen kamen durch erfahrene Importspielerinnen. So wusste man beim WEVZA-Cup in Italien zu gefallen und verpasste nur hauchdünn die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb.

"Wir haben einen Matchplan und werden uns im Laufe der Woche gezielt vorbereiten", kündigt hingegen Neuwieds Trainer an. "Auf spielerischer Ebene bin ich mit unserem Team zufrieden und hoffe, dass wir die Leistung aus Münster vor eigenem Publikum wiederholen können. Es wird ein sehr spannendes Spiel werden."

Tickets gibt es an der Abendkasse und unter https://tickets.deichstadtvolleys.de, Spielbeginn ist um 19 Uhr in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums. Nach dem Besuch der Neuwieder Markttage in der Innenstadt ist ein Besuch bei der einzigen Erstligamannschaft der Region eine willkommene Abrundung des Citybesuchs. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Weitere Artikel


Rheinbrohl: Pkw-Fahrer mit über zwei Promille unterwegs

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei am Dienstagabend (3. Oktober) gegen 21.45 Uhr ...

Reitertag lockt auf Gut Birkenhof

Am kommenden Sonntag, dem 8. Oktober heißt es auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof wieder "die Kleinen ...

Erpel: Diebstahl eines E-Scooters - Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag (2. Oktober) wurde ein E-Scooter von einem Gartengrundstück des Deepenwegs in der ...

Westerwälder Rezepte - Kürbiskuchen mit kandierten Walnüssen

Der leckere Kürbiskuchen mit Nüssen ist einfach zuzubereiten. Kürbisse gibt es im Herbst zuhauf und entsprechend ...

Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Die Urbacher Vereine und Veranstalter hatten sich wieder für ihren Jahrmarkt am 3. Oktober engagiert. ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Jürgen B. Hausmann ist das Pseudonym des in Aachen lebenden Lehrers und Kabarettisten Jürgen Karl Beckers. ...

Werbung