Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Türöffner-Tag: Maus bei Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu Gast

Von Wolfgang Tischler

Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" teil. Es gab eine ganze Reihe von Mitmachaktionen und kleine Preise konnten erspielt werden. Die Kinder durften sich das Feuerwehrhaus und alle Fahrzeuge anschauen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Bereits eine halbe Stunde vor Öffnungsbeginn strömten die ersten Besucher auf das Gelände des Feuerwehrhauses in Oberraden. Die Gäste wollten an der Aktion „Tür auf mit der Maus“ teilhaben. Wehrführer Christian Merkelbach berichtete, dass die Besucher nicht nur aus dem gesamten Westerwald kamen, sondern Fahrtzeiten von bis zu zwei Stunden auf sich nahmen. „Die Maus ist ein echter Besuchermagnet.“

Für die Kinder gab es eine ganze Reihe von Mitmachaktionen. So konnten sie selbst Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau spielen und eine Gasflamme mittels eines kleinen Schlauchs löschen. Hier bildeten sich von Anfang an lange Schlangen. An einem alten Auto waren Spreizer und Schere befestigt und die Kids konnten sich in echter Feuerwehrkleidung vor dieser Kulisse fotografieren lassen. Viel Spaß gab es beim Kistenstapeln.

Neben dem Feuerwehrhaus war ein Parcours aus Paletten aufgebaut, den es zu überwinden galt. In der leergeräumten Fahrzeughalle gab es weitere Aktivitäten für den Nachwuchs. Regelmäßige Führungen wurden durch das Feuerwehrhaus angeboten und die Fahrzeuge konnten in aller Ruhe betrachtet werden. Die neue Schlauchreinigungsanlage fanden die Erwachsenen sehr interessant und stellten eine ganze Reihe von Fragen dazu.



Natürlich war auch für Essen und Trinken gesorgt. Am Nachmittag lockte eine große Kuchentheke zum Verweilen. Leider hat die Maus in diesem Jahr nicht für durchgängig gutes Wetter gesorgt. Ab 13.30 Uhr setzte Regen ein, der die Außenaktivitäten letztlich zum Erliegen brachte. Christian Merkelbach zeigte sich dennoch am Abend sehr zufrieden, auch wenn der Zuschauerstrom mit Einsetzen des Regens abebbte. „Die leuchtenden Augen der vielen Kinder haben uns sehr zufrieden mit der Aktion gemacht.“ (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hospiz-Bus rollt zum Welthospiztag durch den Kreis Neuwied

Am Samstag, 14. Oktober, findet der Welthospiztag statt. Unter dem Motto "Hospiz lässt mich noch mal" ...

Fockenbachtal: Feuerwehr suchte verletzten Wanderer mitten im Nirgendwo

Ausgerechnet in unwegsamem Gelände fernab der Zivilisation stürzte ein Wanderer im Fockenbachtal so unglücklich, ...

FWG/FDP Vettelschoß-Kalenborn: Droht das Aus für Baugebiet "Auf dem Altenhof"?

Auf der Tagesordnung der kürzlich stattgefundenen 40. Sitzung des Gemeinderates Vettelschoß stand unter ...

Landeselternausschuss zu "Undercover in Kitas unterwegs": Schockierend, aber nicht überraschend

Das "Team Wallraff" auf RTL war am 28. September mit aufwühlenden Bildern aus Kitas in Deutschland zu ...

Erpel: Diebstahl eines E-Scooters - Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag (2. Oktober) wurde ein E-Scooter von einem Gartengrundstück des Deepenwegs in der ...

Reitertag lockt auf Gut Birkenhof

Am kommenden Sonntag, dem 8. Oktober heißt es auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof wieder "die Kleinen ...

Werbung