Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Hospiz-Bus rollt zum Welthospiztag durch den Kreis Neuwied

Am Samstag, 14. Oktober, findet der Welthospiztag statt. Unter dem Motto "Hospiz lässt mich noch mal" geht an diesem Tag ein Hospiz-Bus auf Tour durch den Landkreis Neuwied. An insgesamt vier Haltestellen werden die Türen des Hospiz-Busses geöffnet. Interessierte dürfen darin Platz nehmen, erst mal einen Kaffee trinken und sich über die vielfältigen Unterstützungsangebote informieren.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Neuwied. Fahrgäste im Bus sind Akteure aus der Hospizarbeit, also Männer und Frauen, die schwerstkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen sowie Trauernde ehren- und hauptamtlich begleiten und die Hospizidee weitertragen.

Wer mag, kann sich bei den Gesprächen von der diesjährigen Kampagne des Welthospiztages "Hospiz lässt mich noch mal" inspirieren lassen: Das erste "Hey". Der erste Kuss. Das erste Mal beim Lieblingsverein im Stadion. Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne - und die meisten Menschen können sich an viele dieser Ereignisse sehr gut erinnern.

"Aber auch am Lebensende spielen diese besonderen Momente eine bedeutende Rolle", sagt die Leiterin des Ambulanten Hospizes, Anita Ludwig. "Hospizarbeit und Palliativversorgung stehen dafür, dass schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und ihre Freunde besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können. Dabei werden sie individuell begleitet und können die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten."

Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und Palliativversorgung stellen das sicher. Palliative Angebote lindern die Schmerzen und Beschwerden, damit die Betroffenen möglichst symptomarm am täglichen Leben teilhaben können. Die hospizliche Begleitung sorgt dafür, dass Wünsche und Bedürfnisse sterbender Menschen wahrgenommen sowie sie und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase unterstützt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In diesem Sinne tragen die Veranstalter der Infotour, der Neuwieder Hospizverein, das Ambulante Hospiz Neuwied, die Waldbreitbacher Hospizstiftung und ab 2024 auch das Rhein-Wied Hospiz dazu bei, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens ihren Vorstellungen entsprechend zu gestalten, genau hinzuhören und einfühlend zu begleiten.

Der Fahrplan und die Haltestellen des Hospiz-Busses:
10 bis 11.30 Uhr Dierdorf, Netto Marken Discount (Königsberger Straße 24)
12 bis 13.30 Uhr Neustadt, Rewe (Hauptstraße 38)
14 bis 15.30 Uhr Linz, Edeka Fett (Asbacher Straße 4)
16 bis 17.30 Uhr, Neuwied, Rewe-Center (Königsberger Straße 4)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Fockenbachtal: Feuerwehr suchte verletzten Wanderer mitten im Nirgendwo

Ausgerechnet in unwegsamem Gelände fernab der Zivilisation stürzte ein Wanderer im Fockenbachtal so unglücklich, ...

FWG/FDP Vettelschoß-Kalenborn: Droht das Aus für Baugebiet "Auf dem Altenhof"?

Auf der Tagesordnung der kürzlich stattgefundenen 40. Sitzung des Gemeinderates Vettelschoß stand unter ...

Austausch und Kennenlernen in der Internationalen Frauengruppe

Im Rahmen der interkulturellen Woche trafen sich Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern kürzlich ...

Türöffner-Tag: Maus bei Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu Gast

Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag ...

Landeselternausschuss zu "Undercover in Kitas unterwegs": Schockierend, aber nicht überraschend

Das "Team Wallraff" auf RTL war am 28. September mit aufwühlenden Bildern aus Kitas in Deutschland zu ...

Erpel: Diebstahl eines E-Scooters - Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag (2. Oktober) wurde ein E-Scooter von einem Gartengrundstück des Deepenwegs in der ...

Werbung