Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

FWG/FDP Vettelschoß-Kalenborn: Droht das Aus für Baugebiet "Auf dem Altenhof"?

Auf der Tagesordnung der kürzlich stattgefundenen 40. Sitzung des Gemeinderates Vettelschoß stand unter anderem die Beratung zum Thema Bebauungsplan des beschlossenen Wohngebietes "Auf dem Altenhof".

(Symbolbild: Pixabay)

Vettelschoß. Nach mehr vier Jahren Planung, diversen Gutachten, sogar Erwerb landwirtschaftlicher Teilflächen, sollte jetzt die Erschließung nach §13b (BauGB), also im vereinfachten Verfahren, erfolgen. Doch die Bagger müssen nun wieder zurückgepfiffen werden, da nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig der §13b ab Juli 2023 nicht mehr mit EU-Recht vereinbar ist.

Warum in Vettelschoß selbst das vereinfachte Verfahren, auch unter Berücksichtigung des wegen der Fledermäuse notwendigen Grundstückszukaufs, mehr als drei oder vier Jahre dauern musste, können können FWG und FDP im Gemeinderat nicht nachvollziehen: "Hier muss sich in Zukunft etwas ändern!"

Dem Gemeinderat wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung drei Alternativen für ein weiteres Vorgehen vorgeschlagen:
• mit dem Regelverfahren für Wohnbaugebiete von vorne anzufangen,
• das Vorhaben nicht weiter zu verfolgen,
• in dem Bereich eine PV-Freiflächenanlage aufzustellen.
In allen drei Fällen tragen die Steuerzahler die bis dahin entstandenen Kosten.



Der Gemeinderat beschloss einstimmig, von vorne anzufangen und in einem Regelverfahren nach §2 (BauGB) an dem vorhandenen Bebauungsplan festhalten.

Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten, denn im weiteren Verlauf der Sitzung kam ein Antrag vom Sportverein SV Vettelschoß-Kalenborn 1924 e.V. auf Kostenübernahme für eine energetische Sanierung und behindertengerechten Umbau des Tennisheimes an der Anlage Hübelsheckerweg. Hierzu haben übergreifend alle Fraktionen Unterstützung zugesagt. Nach Ermittlung der Kosten und Fördermöglichkeiten sollen im Haushalt 2024 hierfür Mittel eingestellt werden.

Die FWG/FDP Fraktion bedankt sich im Namen aller Ratsmitglieder bei den zahlreich erschienenen Bürgern von Vettelschoß. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Austausch und Kennenlernen in der Internationalen Frauengruppe

Im Rahmen der interkulturellen Woche trafen sich Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern kürzlich ...

Einbruchsversuch in Hotel in Rheinbreitbach - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Sonntag (1. Oktober, 23.30 Uhr) und Montag (2. Oktober, 7 Uhr) hebelten bislang unbekannte ...

Bläserphilharmonie begeisterte mit einem Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen, die 2021 entstand, hatte zum Konzert in das Kulturwerk ...

Fockenbachtal: Feuerwehr suchte verletzten Wanderer mitten im Nirgendwo

Ausgerechnet in unwegsamem Gelände fernab der Zivilisation stürzte ein Wanderer im Fockenbachtal so unglücklich, ...

Hospiz-Bus rollt zum Welthospiztag durch den Kreis Neuwied

Am Samstag, 14. Oktober, findet der Welthospiztag statt. Unter dem Motto "Hospiz lässt mich noch mal" ...

Türöffner-Tag: Maus bei Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu Gast

Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag ...

Werbung