Werbung

Nachricht vom 01.10.2023    

Party ohne Reue – vom Spaß zur Verantwortung

RATGEBER | Der pulsierende Klang der Musik, das bunte Lichtspiel, viele tanzende Silhouetten und das Gefühl der Leichtigkeit, das die Nacht durchdringt. Partys – sie sind Ausdruck von Lebensfreude, soziale Treffpunkte und Orte, wo Erinnerungen geschaffen werden. Doch wie gehen wir bewusst und verantwortungsvoll mit diesen intensiven Nächten um? Wie stellen wir sicher, dass der Spaß nicht zu kurz kommt und wir gleichzeitig die Sicherheit nicht aus den Augen verlieren? Wir verraten Ihnen, wie Produkte mit Amylnitrit für ein Gleichgewicht auf der nächsten Party sorgen können.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Partynächte intensiv und bewusst erleben
Eines der besten Gefühle, die eine Partynacht bieten kann, ist eine sorgenfreie Atmosphäre, in der jeder loslassen und sich unbeschwert amüsieren kann. Die unerwarteten Gespräche mit Freunden, das Lachen, die Musik, die uns zum Tanzen bringt, und das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Wenn Sie den Abend in einer Runde verbringen, in der Sie sich wohlfühlen und in der Sie selbst sein können, kann der Abend unvergesslich werden.

Sie können aber auch bewusst dazu beitragen, dass der Abend etwas Besonderes wird. Ergänzen Sie Ihre Liste dazu einfach um einige To-do Punkte:

Musikwünsche aufnehmen, damit jeder das Bedürfnis hat, das Tanzbein zu schwingen
Poppers kaufen, um intensive Erlebnisse sicherzustellen
Non-Alkoholische Getränke bereitstellen, damit der Abend nicht ausufert, sondern Spaß macht
Snacks bereitstellen, damit Alkohol nicht auf leeren Magen fließt
Spiele vorbereiten, um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen
Schließlich geht es darum, eine tolle Zeit zusammen zu erleben!

Sicherheit geht immer vor
Aber eine solche Nacht muss nicht nur aus ungezügeltem Vergnügen bestehen. Gleichzeitig können wir uns bewusst dafür entscheiden, achtsam und verantwortungsbewusst zu handeln – und so die Party wirklich zu genießen.

Sicherheitsvorkehrungen sind insbesondere dann sinnvoll, wenn die Party nicht in den eigenen vier Wänden oder bei Freunden stattfindet, sondern an einen öffentlichen Ort verlagert wird. Denn dort treiben sich nicht immer nur Menschen herum, die gute Absichten haben. In den vergangenen Jahren kam es stellenweise zu Vorfällen mit K.O. Tropfen, die primär Frauen betreffen.

Wie können Sie sich schützen? Der erste Grundsatz lautet, dass Sie keine offenen Getränke von fremden Personen annehmen sollten. Wenn Sie kurz zur Toilette wollen oder auf die Tanzfläche, sollten Sie Ihr Getränk nicht unbeaufsichtigt lassen, sondern in die Obhut verantwortungsvoller Freunde geben. Am besten ist es, wenn Sie gegenseitig jeweils immer einen Blick auf Ihre Getränke haben, so haben Angreifer keine Chance.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie auf spezielle Armbänder setzen, die K.O. Tropfen ausfindig machen. Diese Armbänder sind klein, unauffällig und mit einem Enzym ausgestattet, das bei Kontakt mit der gefährlichen Substanz sofort reagiert und eine Warnfarbe anzeigt. Ein einziger Tropfen genügt und Sie wissen, ob Sie Ihr Getränk bedenkenlos trinken können.

Fazit – die nächste Party kann kommen
Wir gehen davon aus, dass es möglich ist, das Beste aus beiden Welten zu vereinen – eine unvergessliche Partynacht voller Spaß und Aufregung und gleichzeitig ein sicheres und verantwortungsbewusstes Verhalten. So kann die nächste Party kommen! (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Klimaangepasstes Neuwied: Am 10. Oktober mitentscheiden

Wie kann die Innenstadt an die Veränderungen des Klimawandels angepasst werden? Dazu erstellt die Stadtverwaltung ...

Zeugensuche: Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe Neuwied

Am Montag (2. Oktober) kam es gegen 19 Uhr auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied kurz hinter der Anschlussstelle ...

Neuwieder Initiativen setzen Zeichen für eine nachhaltige Zukunft

Kürzlich fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied ein Informationsabend statt, zu dem mehr als ...

Unkel: Führerloser Pkw verursacht Verkehrsunfall

Am Mittwoch (4. Oktober) kam es gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Aldi Marktes ...

Spielmannszug Großmaischeid: Kartoffelernte begeistert über 20 Nachwuchsmusikanten

Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. setzt für den Nachwuchs immer wieder auf tolle und außergewöhnliche ...

Ball der Karnevalisten in Oberbieber

Die Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e. V. (KFO) werden närrische 55 Jahre alt. Aus diesem Anlass richten ...

Werbung