Werbung

Nachricht vom 18.10.2011    

Entlastung der Schüler durch Reduzierung der Deutscharbeiten

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz unterstützt Vorstoß der Regionalen Fachberater

Rheinland-Pfalz. Eine Neuregelung bezüglich der Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch in den Klassen 5 bis 9 wurde seitens der Regionalen Fachberater Deutsch in Rheinland-Pfalz immer wieder angeregt. Da eine Modifikation des Ministeriums noch für unbestimmte Zeit in Arbeit ist, empfiehlt auch der Fachverband Deutsch RLP im Deutschen Germanistenverband e.V. entschieden Gebrauch von einer schulinternen Reduzierung zu machen.

Angesichts immer größerer werdender Belastungen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrkräfte, rät der Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz den bestehenden rechtlichen Rahmen auszuschöpfen und bei den Schulleitungen die Reduzierung der Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch von sechs auf fünf (3 Aufsätze, 2 Diktate) zu beantragen.

Zu den Gründen zählen u.a. die allgemein starke Belastung der Schülerinnen und Schüler durch die hohe Zahl an Klassenarbeiten und schriftlichen Überprüfungen, die im Vergleich zu anderen Hauptfächern höhere Zahl der Klassenarbeiten im Fach Deutsch und ein höherer zeitlicher Aufwand für projektorientierte, differenzierende Unterrichtsarbeit.



Anstelle der Klassenarbeit werden den Schülerinnen und Schülern im Bereich der „sonstigen (= mündlichen) Leistungen“ genügend alternative Möglichkeiten geboten, Leistungen zu erbringen.
Einen Musterantrag für Lehrer und eine Kenntnisnahme-Erklärung für Eltern stellen die Regionalen Fachberater online zur Verfügung: www.rfb.bildung-rp.de/rfb/becker-christian/gemeinsamer-rundbrief-der-fachberatung-koblenz-092011.html.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Saison für jährliche Grippeschutzimpfung beginnt

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Neuwied hat heute folgende Mitteilung an die Öffentlichkeit herausgegeben: ...

Förderzusage für Mehrgenerationenhaus in der Verbandsgemeinde Asbach

Landkreis Neuwied soll zweites Mehrgenerationenhaus erhalten

Staatsekretär Josef Hecken überbrachte ...

Neuwieder Box-Weltmeister der Junioren steigt zum ersten Profikampf in den Ring

Sportliches Event in Niederbieber – Hizni Altunkaya hat einen schweren Gegner vor sich - Eintrittskarten ...

Jugendliche aus Neuwied und Altenkirchen auf Hauptstadt-Tour

Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter ...

Akustik-Duo Hard Sun rockte den Krone-Keller

Die Gewinner des Rock-Contest in Elgert gehen weiter unbeirrt erfolgreich ihren Weg

Hachenburg. Gute ...

SPD-Bürgermeisterkandidat Mendel besichtigt Abschluss der Straßenarbeiten in Reichenstein

Reichenstein. Die Bürger haben lange gewartet, bis für die Sanierung der Ortsdurchfahrt endlich die Zeichen ...

Werbung