Werbung

Nachricht vom 18.10.2011    

Saison für jährliche Grippeschutzimpfung beginnt

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Neuwied hat heute folgende Mitteilung an die Öffentlichkeit herausgegeben:

"Grippeerkrankungen werden durch die weltweit vorkommenden Influenzaviren verursacht. Während der jährlichen Grippesaison werden schätzungsweise 5-20 % der Bevölkerung mit Grippeviren infiziert. Die Übertragung der Grippeviren erfolgt überwiegend durch Tröpfchen beim Husten oder Niesen, ist aber auch möglich durch direkten Kontakt mit kontaminierten Oberflächen, z.B. Türklinken.

Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten eine Grippeschutzimpfung erhalten. Hierzu zählen Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke (auch Kinder und Jugendliche), Schwangere, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen, Beschäftigte im Gesundheitswesen und Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr. Die Impfempfehlung des Gesundheitsamts Neuwied gilt auch für Personen, die eine mögliche Infektionsquelle für die von ihnen betreuten ungeimpften Risikopersonen darstellen können und für Personen mit erhöhter Gefährdung durch direkten Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln.

Die Grippeimpfung bietet nach 10 bis 14 Tagen einen wirksamen Impfschutz für die Dauer einer Grippesaison. Der saisonale Impfstoff setzt sich jedes Jahr aus Bestandteilen der aktuell weltweit zirkulierenden 3 InfluenzaVirustypen zusammen; der diesjährige Impfstoff hat die gleiche Zusammensetzung wie der Grippeimpfstoff des Vorjahres.



Die Grippeimpfung als solches aber auch allgemeine Hygienemaßnahmen sind zur Vorbeugung wichtig: Einhaltung einer sorgfältigen Händehygiene, Bedeckung von Mund und Nase beim Husten/Niesen, vorzugsweise mit der Ellenbeuge, regelmäßiges Lüften der Räume und Verwendung von Einmaltaschentüchern.

Neben der Grippeimpfung ist für bestimmte Risikogruppen auch eine Impfung gegen Pneumokokken-Krankheiten (bakterielle Erreger der Lungenentzündung) medizinisch sinnvoll. Die Impfung empfiehlt sich für Kinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene mit Immunstörungen, Tumorerkrankungen und chronischen Krankheiten wie Bronchialasthma, Diabetes mellitus und Nierenkrankungen.

Informationen sind erhältlich beim Gesundheitsamt Neuwied, Telefon: 02631-803-723 oder 803-713."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Förderzusage für Mehrgenerationenhaus in der Verbandsgemeinde Asbach

Landkreis Neuwied soll zweites Mehrgenerationenhaus erhalten

Staatsekretär Josef Hecken überbrachte ...

Neuwieder Box-Weltmeister der Junioren steigt zum ersten Profikampf in den Ring

Sportliches Event in Niederbieber – Hizni Altunkaya hat einen schweren Gegner vor sich - Eintrittskarten ...

Bären ließen gegen Aachen und Frankfurt nichts anbrennen

Eishockey-Team gewinnt in Aachen mit 13:6 – Young Lios Frankfurt kassieren 14:2 Niederlage im Ice-House

Zunächst ...

Entlastung der Schüler durch Reduzierung der Deutscharbeiten

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz unterstützt Vorstoß der Regionalen Fachberater

Rheinland-Pfalz. ...

Jugendliche aus Neuwied und Altenkirchen auf Hauptstadt-Tour

Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter ...

Akustik-Duo Hard Sun rockte den Krone-Keller

Die Gewinner des Rock-Contest in Elgert gehen weiter unbeirrt erfolgreich ihren Weg

Hachenburg. Gute ...

Werbung