Werbung

Nachricht vom 19.10.2011    

14 Plätze für U3-Kinder in Großmaischeid

Ortsbürgermeister Engel: Angebotserweiterung war mit umfangreichen Umbaumaßnahmen verbunden

Großmaischeid. Der Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren ist nicht nur bundesweit ein Thema. Auch die katholische Kindertagesstätte St. Bonifatius und die Ortsgemeinde Großmaischeid (Träger des Kindergartengebäudes) haben sich diesem Bedarf nach Betreuungsplätzen gestellt, um auf die Bedürfnisse von Eltern und Kinder optimal vorbereitet zu sein.

In den Sommerferien begannen die Umbauarbeiten für den Großmaischeider Kindergarten, jetzt sind sie abgeschlossen. Foto: W. Schmidt (Mediendesign)

Mit der Umwandlung einer weiteren Regelgruppe in eine kleine altersgemischte Gruppe stehen nun 14 Plätze für U3-Kinder zur Verfügung. Wie Großmaischeids Ortsbürgermeister Uwe Engel betont, war dies allerdings mit umfangreichen Umbaumaßnahmen im Bestand verbunden, die während der Sommerferien des Kindergartens begonnen und nun abgeschlossen wurden.

Dabei wurden die Sanitärbereiche komplett neu gestaltet und auf die Bedürfnisse der U3-Kinder ausgerichtet. Das „Highlight“ für die Kleinen ist das neue Baby-WC, welches helfen soll, dass Windeln schnell in Vergessenheit geraten. Zusätzlich mussten die Waschbecken für die jüngsten Besucher des Kindergartens tiefer angebracht und zusätzlich eine Dusche installiert werden.
Hier ist neuer Raum für zusätzliches Experimentieren mit Wasser für die Kleinsten entstanden.

Im Vorfeld dieser Baumaßnahme wurde bereits mit der Einrichtung eines Schlafraums und der Installation eines Pflegebereichs mit Wickeltisch der Betreuung der unter Dreijährigen Rechnung getragen.

Die Ortsgemeinde Großmaischeid, so Ortsbürgermeister Uwe Engel, hat für die Umbaumaßnahmen entsprechende Förderanträge gestellt. Gleichzeitig wurde ein Antrag auf vorzeitigen Baubeginn gestellt, um die Maßnahme in 2011 abschließen zu können. Diese „Hausaufgaben“ wurden erledigt, so Engel.

Seit dem 1. Mai 2011 ist zudem das Angebot der Ganztagsbetreuung von 34 Plätzen auf 44 Plätze erweitert worden. Immer mehr Familien nehmen gerne dieses Angebot an und die Nachfrage ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, weiß Ortsbürgermeister Engel. Damit hier pädagogisch qualitativ gearbeitet werden kann und sich vor allem die Kinder wohlfühlen, wurde pädagogisches Personal aufgestockt und die Essenszeiten und Ruhezonen der Kinder entsprechend erweitert.



„Alle genannten Maßnahmen dienen einzig und allein dem Ziel, unsere Kinder zu fördern und gleichzeitig den Eltern die bedarfsorientierte Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen“, so die Leiterin des Kindergartens Frau Beate Schlösser-Noll und Ortsbürgermeister Uwe Engel übereinstimmend.

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass für den Nachwuchs qualifizierte Betreuerinnen bereit stehen, die wissen, wie viel Zuwendung und wie viele Anregungen ihre Schützlinge brauchen. Heute ist ja allseits bekannt, wie wichtig es für die kindliche Entwicklung ist, einerseits Geborgenheit zu bekommen, andererseits aber auch die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und Eigenständigkeit zu üben. Der Kindergarten Großmaischeid ergänzt und unterstützt die Institution Familie, indem das Kindergartenteam sehr eng mit den Familien zusammenarbeitet. Die Bedeutung der Familie bleibt selbstverständlich bestehen.

Diesem anspruchsvollen Konzept fühlt sich die Kindertagesstätte St. Bonifatius in Großmaischeid verpflichtet. Viele Eltern haben sich davon bereits angesprochen gefühlt, wie die Anmeldungen zeigen, so die Leiterin des Kindergartens Beate Schlösser-Noll.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterzauber in Windhagen: Ein Fest für die ganze Familie

Am 19. April lädt die CDU Windhagen zum beliebten Osterzauber ein. Im Josef Rüddel Forum erwartet die ...

Frühjahrswanderung der KFD Linz: Naturerlebnis und Schokoladengenuss

Die KFD Linz lädt zu einer besonderen Frühjahrswanderung ein, die sowohl Naturfreunde als auch Genießer ...

Naturparkveranstaltungen im Mai 2025

Im Rahmen des Jahresprogramms "Der Natur auf der Spur" finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Naturerlebnisangebote ...

Traditionelle Mai-Feier an der Fischerhütte in Altwied

Am 1. Mai laden die Angelfreunde Altwied erneut zu einem besonderen Ereignis ein. Die malerische Fischerhütte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Gemeinschaft stärken: Erfolgreiches Projekt an der Grundschule Wehr

An der Grundschule Wehr wurde ein besonderes Projekt zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Bus-Schule machte Station im Schulzentrum Neustadt

Schüler lernen Streit zu schlichten und Sachbeschädigungen zu vermeiden

Neustadt. Auch das richtige ...

Rengsdorf und Puderbach bilden jetzt Löscheinheit für extrem lange Strecken

In Anhausen wurde ein Fahrzeug für 230.000 Euro stationiert – Zwei Kilometer Löschwasserleitung möglich

Anhausen. ...

Ellen Demuth eröffnet Wahlkreisbüro in Linz

Büro soll Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis sein

Linz / Rengsdorf – Nach einigen ...

Bären ließen gegen Aachen und Frankfurt nichts anbrennen

Eishockey-Team gewinnt in Aachen mit 13:6 – Young Lios Frankfurt kassieren 14:2 Niederlage im Ice-House

Zunächst ...

Neuwieder Box-Weltmeister der Junioren steigt zum ersten Profikampf in den Ring

Sportliches Event in Niederbieber – Hizni Altunkaya hat einen schweren Gegner vor sich - Eintrittskarten ...

Förderzusage für Mehrgenerationenhaus in der Verbandsgemeinde Asbach

Landkreis Neuwied soll zweites Mehrgenerationenhaus erhalten

Staatsekretär Josef Hecken überbrachte ...

Werbung