Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

FV Engers schickt Baumholder mit 4:0 nach Hause

Reif, clever und effektiv: Der FV Engers hat in seinem jüngsten Heimspiel einen durchaus munter, teilweise aber auch naiv mitspielenden VfR Baumholder mit einem satten 4:0 auf die Heimreise geschickt.

Goran Naric zeigte eine starke Partie und erzielt nach dem schönsten Spielzug des Tages auch das wichtige 2:0. (Foto: Ulf Steffenfauseweh)

Engers. Für die "Jungs vom Wasserturm" trafen Kevin Lahn (8.), Goran Naric (13.), Johnny Kap (44.) und Gabriel Müller (79.), während der überragende Schlussmann Stefan Djordjevic eine ganze Reihe von Großchancen der Gäste vereitelte und seinen Kasten sauber hielt. "Wir hätten noch ein paar Stunden spielen können und hätten kein Tor erzielt", kommentierte VfR-Trainer Benny Früh sichtlich frustriert die erste Niederlage seines Teams nach sechs Pflichtspielen.

FVE-Coach Sascha Watzlawik war dagegen erwartungsgemäß hoch zufrieden mit Leistung und Ergebnis. Neben Keeper Djordjevic verteilte er ein Extralob an Johnny Kap und Goran Naric, die zuletzt etwas weniger Einsatzzeiten bekommen hatten. Lediglich, dass seine Mannen in der zweiten Halbzeit teilweise doch zu sehr in den Verwaltungsmodus geschaltet hatte, ärgerte den 44-Jährigen. "Aber wir haben uns reingehauen und letztlich alles wegverteidigt. Der Wille hat mir da sehr gefallen", sagte er und nannte zwei Szenen als Beispiel, bei denen einmal Vadim Semchuck und einmal Manoel Splettstößer den Ball mit letzter Kraft noch von der Linie kratzten.

Dass die "Jungs vom Wasserturm" in der zweiten Halbzeit nicht immer die volle Kontrolle über das Spiel hatten, kam aber auch nicht ganz aus heiterem Himmel. Denn nach drei englischen Wochen in Folge sind gewisse Verschleißspuren nicht mehr zu übersehen. Zusätzlich meldete sich dieses Mal Andi Brahaj kurzfristig angeschlagen ab. In der Folge musste Stürmer Sören Klappert auf der ungewohnten 6 spielen, während Mittelfeldmotor Marcel Stieffenhofer den verletzten Chris Meinert auf der Außenverteidigerposition vertrat. Möglicherweise schwerwiegend war dann auch der Erfolg gegen Baumholder erkauft: Denn der im bisherigen Saisonverlauf so überzeugende Neuzugang Yasin Yaman musste in der zweiten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose steht hier aber noch aus.



Mit dem Erfolg verbesserte sich der FV Engers in der Tabelle auf Platz 7 und hat ein Spiel weniger absolviert als die einen Punkt vor ihm liegenden Teams aus Auersmacher und Kaiserslautern. Platz 5 ist damit in Sichtweite, wenn die Grün-Weißen am kommenden Wochenende in Moorlautern antreten. Das nächste Heimspiel am Wasserturm findet am Samstag, 21. Oktober, um 15.30 Uhr gegen Mechtersheim statt. Denn ist erstmals auch das neue Vereinsheim geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Der 39. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach war wieder ein Mekka für Liebhaber

Die Kunst des Töpferns hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiterentwickelt und auch dem jeweiligen ...

"Simon & Garfunkel" Tribute Duo "Graceland" im Bootshaus

Am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr ist es wieder soweit. In den Kulturraum des Neuwieder Bootshauses ...

Wie steht es um Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied? Online-Befragung gestartet

Welche Probleme gibt es in Ihrer Wohngegend? Wo fühlen Sie sich unsicher? Wo liegt Müll? Um welche Themen ...

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Nach der gerade zu Ende gegangenen Angebotsreihe des "Naturgenuss Landsommers" und nur wenige Wochen ...

Andreas Seiler ist Neuwieds "Herr der Zahlen"

Ein alter Bekannter kehrt zurück und bringt viel Erfahrung mit: Andreas Seiler übernimmt die Leitung ...

Jubiläumsgast im Hotel zur Post: "Der Sitzungspräsident" Volker Weininger

Geschäftsführer Hajo Reuschenbach war stolz, dass sein Team genau vor 25 Jahren mit den Kleinkunst-Veranstaltungen ...

Werbung