Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Wie Sie Ihr Haus online verkaufen: 8 Tipps und Tricks

RATGEBER | In der heutigen Immobilienlandschaft ist der Verkauf von Häusern und Wohnungen im Internet unerlässlich. Fast die Hälfte der Schweizer Käufer beginnt ihre Suche online, und 96 % nutzen Online-Tools im Prozess. Mit guten Fotos und einer ansprechenden Beschreibung können Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer leicht gewinnen. Der Online-Verkauf bietet zahlreiche Vorteile: Verständnis des Immobilienwerts, Reichweite potenzieller Käufer und schneller Verkauf zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wir haben für Sie wichtige Tipps und Tricks zusammengestellt, damit der Prozess reibungslos und erfolgreich abläuft.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

1. Optimieren Sie Ihr Exposé: Ein auffälliges und detailliertes Exposé ist entscheidend, um potenzielle Käufer anzuziehen. Fügen Sie professionelle Fotos, eine aussagekräftige Beschreibung und wichtige Details zu Ihrer Immobilie hinzu. Fokussieren Sie sich auf die einzigartigen Merkmale Ihrer Immobilie und betonen Sie ihre Verkaufsargumente.

2. Arbeiten Sie mit einem Makler: Eine große Mehrheit von Immobilienbesitzern, rund 88 %, entscheidet sich dafür, mit einem Immobilienmakler zusammenzuarbeiten, um den Verkaufsprozess zu vereinfachen. Zum Glück ist die Suche nach dem passenden Makler heute durch Online-Ressourcen viel einfacher geworden.

3. Nutzen Sie Soziale Medien: Nutzen Sie die Möglichkeiten sozialer Medien wie Facebook, Instagram und LinkedIn, um Ihr Angebot zu bewerben. Teilen Sie hochwertige Beiträge und Bilder, um ein breiteres Publikum zu erreichen und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

4. Ziehen Sie virtuelle Besichtigungen in Betracht: Virtuelle Besichtigungen sind eine fantastische Möglichkeit für potenzielle Käufer, Ihre Immobilie aus der Ferne zu erkunden. Verwenden Sie 360-Grad-Bilder oder -Videos, um den Betrachtern ein umfassendes und intensives Erlebnis zu bieten.

5. Reagieren Sie schnell: Seien Sie aufmerksam und reagieren Sie schnell und zuverlässig auf Anfragen von Kaufinteressenten. Reaktionsschnelligkeit kann einen entscheidenden Unterschied beim Abschluss eines Geschäfts ausmachen. Stellen Sie sich darauf ein, dass potenzielle Käufer bereits vor der Besichtigung zusätzliche Fragen zur Immobilie haben könnten. Daher ist es ratsam, Ihre Unterlagen griffbereit zu halten. Geben Sie eine Kontaktmöglichkeit an, über die Sie erreichbar sind.

6. Der richtige Preis: Führen Sie sorgfältige Recherchen durch, um einen wettbewerbsfähigen und realistischen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu ermitteln. Berücksichtigen Sie Lage, Ausstattung und Zustand der Immobilie sowie den regionalen Markt. Eine nachträgliche Preissenkung sollte vermieden werden, um den Eindruck zu vermeiden, dass es Probleme mit der Immobilie gibt. Andererseits kann ein zu tiefer Preis zu finanziellen Verlusten führen. Eine Online-Immobilienbewertung kann bei der Festlegung des richtigen Verkaufspreises sehr hilfreich sein.

7. Vollständige Dokumente: Bedenken Sie, dass unvollständige Dokumente den Verkaufsprozess unnötig verlangsamen können. Während einige Dokumente möglicherweise bereits vorhanden sind, müssen andere im Vorfeld des Verkaufs einer Immobilie beantragt werden. Es ist ratsam, fehlende Dokumente umgehend bei den entsprechenden Behörden anzufordern.

8. Verhandeln Sie geschickt: Wenn Angebote eingehen, verhandeln Sie geschickt mit potenziellen Käufern, um einen fairen Deal für beide Seiten zu erzielen. Bleiben Sie offen für produktive Diskussionen und seien Sie zu Kompromissen bereit, wenn es nötig ist, um einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen.

Egal, ob es sich um Ihre Hauptresidenz oder ein Ferienhaus handelt, diese Strategien werden Ihnen definitiv beim Verkauf Ihrer Immobilie helfen. Und wenn Sie eine genaue Immobilienbewertung benötigen, um den richtigen Verkaufspreis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung festzulegen, steht Ihnen das Online-Immobilien-Bewertungstool von RealAdvisor zur Verfügung. Es wird Ihnen helfen, den optimalen Preis zu ermitteln und den Verkauf erfolgreich abzuschließen. (prm)

Autor: Bettina Salarno


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2022: Proben selten gesundheitsschädlich

Beruhigende Nachrichten für Verbraucher: Bei Kontrollen im Lebensmittelbereich werden nur äußerst selten ...

Kreis Neuwied bei der Jugendarbeit gefördert

Jugendministerin Katharina Binz hat kürzlich an der Abschlusstagung zum dritten Durchlauf des Programms ...

Jazzfestival Neuwied findet zum 46. Mal statt

Das Jazzfestival Neuwied findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. November statt - und zwar bereits zum 46. ...

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung ...

Es wird schaurig: Halloween-Abend im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird es wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Trickbetrug via WhatsApp: 59-Jähriger aus Bad Hönningen überweist hohen vierstelligen Betrag

"Hallo Papa, ich habe eine neue Handynummer...": Auf diese mittlerweile bekannte Betrugsmasche ist am ...

Werbung