Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Jazzfestival Neuwied findet zum 46. Mal statt

Das Jazzfestival Neuwied findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. November statt - und zwar bereits zum 46. Mal. Spielort ist der Kammermusiksaal von Schloss Engers, einer der schönsten Veranstaltungsorte am Mittelrhein.

(Foto: Ralph Towner)

Neuwied. Eröffnet wird das Festival am 3. November vom finnischen Pianisten Iiro Rantala. Der legendäre Gitarrist Ralph Towner kommt am 4. November nach Neuwied. Am 5. November wird der Ausnahmetrompeter und musikalische Grenzgänger Markus Stockhausen sein Projekt Moving Sounds präsentieren.

Freitag, 3. November, Schloss Engers, 19 Uhr: Iiro Rantala
Wenige Jazz-Pianisten haben die Kunst des Solo-Spiels so intensiv und konsequent ausgelotet, wie Iiro Rantala. Nun bringt er einige Best-Of-Stücke seiner bisherigen Solo-Alben live auf die Bühne. Darunter sind Eigenkompositionen wie "Tears for Esbjörn", "Pekka Pohjola" oder "November" und Song-Klassiker wie John Lennons "Imagine". Was alles verbindet, sind Iiro Rantalas große pianistische Virtuosität, die leidenschaftliche Art der Interpretation und ein enormes stilistisches Ausdrucksspektrum zwischen Jazz, Klassik und Pop. Live überzeugt Iiro Rantala mit seiner starken Bühnenpräsenz und die für ihn so typischen, humorvollen Geschichten zwischen den Stücken.

Samstag, 4. November, Schloss Engers, 19 Uhr: Ralph Towner
Ob an der klassischen oder an der 12-saitingen Gitarre: Towners Stil ist unverkennbar. Der weltweit renommierte Musiker gibt ein exklusives Konzert im Schloss Engers. Sein vielschichtiges Gitarrenspiel hat nicht nur die Musik seiner Band Oregon über Jahrzehnte geprägt, sondern alle seine Soloalben und Konzerte zu einem einmaligen Klangerlebnis gemacht. Von Pat Metheny bis zu John McLaughlin geraten Gitarristen ins Schwärmen, wenn die Sprache auf Ralph Towner kommt. Er denke die Gitarre vom Piano her, sein größter Einfluss sein kein Gitarrist, sondern der Pianist Bill Evans gewesen. Der legendäre amerikanische Musiker, der Jazzgeschichte mit geschrieben hat (oft beim Label ECM), ist derzeit auf der Höhe seines Schaffens. Beeindruckend dokumentiert auf seiner aktuellen CD "At First Light".



Sonntag, 5. November, Schloss Engers, 15 Uhr: Markus Stockhausen "Moving Sounds"
Der Ausnahmetrompeter und musikalischer Grenzgänger Markus Stockhausen und die Bass-Klarinettenvirtuosin Tara Bouman spielen als Duo Moving Sounds zusammen. Die Musiker verweben intuitive Musik mit eigenen Kompositionen - und gestalten dies spontan entsprechend der Schwingung des Raumes und seiner Akustik. Dabei nehmen sie ihr Publikum mit auf ihre musikalische Entdeckungsreise. Mit Vorliebe spielen die beiden Künstler an akustisch besonderen Orten, wie im Dianasaal von Schloss Engers.

Vorverkauf: Musikhaus Neumann Telefon 02631-23157, Tourist-Information Telefon 02631- 8025555. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Interkultureller Herbst gibt in Linz "iMpuls"

Zum Herbstbeginn kamen am 5. Oktober in Linz 30 Frauen zu einem "iMpuls-Café" zusammen. Das Projekt von ...

Schulmaterialien kaum noch erschwinglich: AWO Linz hilft schnell und unbürokratisch

Die neueste Studie der Robert-Koch-Stiftung hat es gerade bestätigt: Schulmaterialien werden immer teurer. ...

Stadtsoldatencorps Rut-Wieß: "Stippefott" - die Jubiläumsparty zum Sessionsstart

Am Samstag, den 6. Januar 2024, startet das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß aus Linz mit einer Karnevalsparty ...

Kreis Neuwied bei der Jugendarbeit gefördert

Jugendministerin Katharina Binz hat kürzlich an der Abschlusstagung zum dritten Durchlauf des Programms ...

Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2022: Proben selten gesundheitsschädlich

Beruhigende Nachrichten für Verbraucher: Bei Kontrollen im Lebensmittelbereich werden nur äußerst selten ...

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung ...

Werbung