Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Interkultureller Herbst gibt in Linz "iMpuls"

Zum Herbstbeginn kamen am 5. Oktober in Linz 30 Frauen zu einem "iMpuls-Café" zusammen. Das Projekt von Utamara e.V. fand dieses Mal zum Thema "interkultureller Herbst" in Kooperation mit dem Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft statt.

Beim "iMpuls-Café" (Foto: Utamara)

Linz. Die Frauen bereiteten das interkulturelle, mobile Kreativ- und Frauencafé mit Bildern, Plakaten, Beschreibungen und insbesondere kulinarischen Köstlichkeiten vor, womit sie die Traditionen und Herbstaktivitäten ihrer Kulturen und Herkunftsregionen vorstellten.

Durch Beiträge von Frauen aus China, Kurdistan, Albanien, Deutschland, Marokko, Afghanistan, Bulgarien, Kosovo, Ghana, Iran, Türkei, Kolumbien nahm jede ein neues Rezept oder einen anderen "iMpuls" mit nach Hause.

Im Austausch zeigten sich unterschiedliche Bedeutungen von Jahreszeiten in den Kulturen und eine Wichtigkeit, die eigenen Rituale und Traditionen weiterzuführen und doch auch neue kennenzulernen.

Wer Interesse an einem Besuch oder der gemeinsamen Planung eines Cafés hat, meldet sich bei Utamara e.V. unter impuls@utamara.org oder 02644-602424. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schulmaterialien kaum noch erschwinglich: AWO Linz hilft schnell und unbürokratisch

Die neueste Studie der Robert-Koch-Stiftung hat es gerade bestätigt: Schulmaterialien werden immer teurer. ...

Stadtsoldatencorps Rut-Wieß: "Stippefott" - die Jubiläumsparty zum Sessionsstart

Am Samstag, den 6. Januar 2024, startet das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß aus Linz mit einer Karnevalsparty ...

Saisoneröffnung der Kleinkunstbühne Neuwied am 21. Oktober

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kleinkunstbühne Neuwied zur Saisoneröffnung einen ganz ...

Jazzfestival Neuwied findet zum 46. Mal statt

Das Jazzfestival Neuwied findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. November statt - und zwar bereits zum 46. ...

Kreis Neuwied bei der Jugendarbeit gefördert

Jugendministerin Katharina Binz hat kürzlich an der Abschlusstagung zum dritten Durchlauf des Programms ...

Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2022: Proben selten gesundheitsschädlich

Beruhigende Nachrichten für Verbraucher: Bei Kontrollen im Lebensmittelbereich werden nur äußerst selten ...

Werbung