Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Westerwälder Rezepte - Schweinefilet mit Champignons

Von Helmi Tischler-Venter

Feines Filet-Fleisch mit cremigen Champignons ist eine Speisenkombination, die einfach zubereitet werden kann, mit beliebigen Beilagen kombinierbar ist und bei Familie und Gästen immer gut ankommt.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am besten schmecken frische Champignons, aber wenn es schnell gehen soll, können auch Champignons aus dem Glas verwendet werden.

Zutaten für vier Portionen:
600 Gramm Schweinefilet
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400 Gramm Champignons
1 Bund Petersilie
Salz
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
½ Teelöffel gemahlener Pfeffer
30 Gramm Butter
80 Gramm Schinkenwürfel
2 Teelöffel Tomatenmark
2 Teelöffel mittelscharfer Senf
500 Milliliter Gemüsebrühe
1 Teelöffel Speisestärke
200 Milliliter Sahne
200 Gramm Crème fraîche

Zubereitung:
Schweinefilet kalt abwaschen, trockentupfen und von Sehnen befreien. Das Fleisch in zwei bis drei Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, auf Küchenpapier trocknen und fein hacken.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Schweinefilet-Stücke salzen und in dem Öl rundum zwei bis drei Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen, dann pfeffern und mit dem Bratensaft beiseitestellen.



Butter in der Pfanne zerlassen. Champignons, Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben und zwei bis drei Minuten hellbraun anschwitzen. Schinkenwürfel, Tomatenmark und Senf zugeben und kurz anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Bratensatz lösen und ein bis zwei Minuten unter Rühren köcheln lassen.

Speisestärke mit einem Esslöffel Wasser glattrühren. Schweinefilet mit Bratensaft in die Pfanne geben. Mit Sahne auffüllen, zirka zwei Minuten köcheln lassen. Angerührte Stärke hinzufügen. Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fleisch mit Champignonsoße auf vier Tellern verteilen, mit gehackter Petersilie bestreuen und mit Reis, Bandnudeln oder Kartoffeln servieren.

Alternativ lässt sich der Filettopf vorbereiten und im Backofen garen: Die angebratenen Filetstücke in eine Auflaufform legen, mit der fertigen Soße begießen und im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad Umluft zirka 25 Minuten garen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Schwerin für die Deichstadtvolleys eine Nummer zu groß

Mit 0:3 Sätzen (13, 13, 21) unterlagen die Deichstadtvolleys dem neuen Tabellenführer und blieben dabei ...

Mobiles Stadtgrün in Neuwied: Ein Park zieht um

Einer der beiden Pocketparks, die im Rahmen des Projektes "REstart Neuwied" in der Innenstadt aufgestellt ...

Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am vergangenen Montag (9. Oktober) im gesamten ...

Zweckverband Kirchspiel Urbach stellt Weichen für Windkraftprojekt in der VG Puderbach

Fünf Gemeinderäte des Zweckverbands Kirchspiel Urbach haben sich mit weiteren Gästen im Dorfgemeinschaftshaus ...

Handwerk zeigt sich stark in einer schwächelnden Gesamtkonjunktur

Die Einschätzung des Handwerks im Kammerbezirk Koblenz zur aktuellen Geschäftslage bleibt erfreulicherweise ...

Energieversorger reduziert Gas- und Strompreise deutlich

Gute Nachrichten für die Kunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Zum 1. Januar senkt die evm ...

Werbung