Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

Mit dem Hospizbus durch den Kreis Neuwied: Haupt- und Ehrenamtliche informieren am Welthospiztag

Ein Bus, vier Haltestellen und viele gute Gespräche: Männer und Frauen, die schwerstkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen sowie Trauernde ehren- und hauptamtlich begleiten, hatten sich in einem Bus auf den Weg durch den Kreis Neuwied gemacht. Im Gepäck hatten sie duftenden Kaffee und jede Menge Infomaterial, um mit interessierten Menschen in Dierdorf, Neustadt, Linz und Neuwied ins Gespräch zu kommen.

In Dierdorf sammelten die Menschen Ideen zu ersten und letzten Momenten im Leben. (Fotos: Beate Christ)

Kreis Neuwied. Wer mochte, konnte sich von der diesjährigen Kampagne des Welthospiztages "Hospiz lässt mich noch mal" bei einer Tasse Kaffee inspirieren lassen, um sich noch einmal an ganz besondere Alltagsmomente zu erinnern und sich vorzustellen, wie es wohl ist, etwas zum letzten Mal zu erleben. Wie war die erste große Liebe und wie wird wohl die letzte innige Umarmung sein? "Die Hospiz- und Palliativarbeit steht dafür, dass schwerstkranke Menschen und ihre Zugehörigen besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können. Dabei werden sie individuell begleitet und können die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten", so die Leiterin des Ambulanten Hospizes, Anita Ludwig.

Wie diese Begleitung im Kreis Neuwied gestaltet wird und wer der Hospizidee sowie der Trauerbegleitung an Rhein, Wied und auf den Höhen des Westerwaldes ein Gesicht gibt, das wurde in vielen Begegnungen am Welthospiztag deutlich. Nicht nur Ratsuchende fanden hier einen Ansprechpartner, sondern auch Menschen, die sich in der Hospizbewegung engagieren möchten.

Veranstaltet wurde die Info-Tour, die durch die Unterstützung der Becker Touristik aus Neuwied möglich wurde, vom Neuwieder Hospizverein, dem Ambulanten Hospiz Neuwied, der Waldbreitbacher Hospizstiftung und dem Rhein-Wied Hospiz. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kirchenumbau für Rheinbreitbach? Ideen und Entwürfe kommen gut an

Die Ideengeber für einen Umbau des neuen Teils der Rheinbreitbacher Pfarrkirche zeigen sich erfreut, ...

Auf der A3 am Steuer eingeschlafen: Pkw-Fahrer verursacht bei Windhagen schweren Unfall

Am Samstagmittag (14. Oktober) kam es gegen 12.14 Uhr auf der A3 nahe Windhagen zu einem Unfall, bei ...

Kampfmittelräumdienst im Einsatz: Weltkriegsgranate auf dem Sportplatz Niederbreitbach gefunden

Am Samstag (14. Oktober) musste der Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz zu einem Einsatz auf dem Sportplatz ...

Brand im Verkaufsraum des Media Marktes in Koblenz

Am Samstag (14. Oktober) gegen 11.10 Uhr ist es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand im Verkaufsraum ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L256 bei Linkenbach - eine Person verletzt

Auf der L256 bei Linkenbach hat sich am Freitag (13. Oktober) gegen 12.14 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

Werbung