Werbung

Nachricht vom 15.10.2023    

Buchtipp: "Tatort Schängel-Stadt - Showdown im Westerwald" von Ulrike Puderbach

Von Helmi Tischler-Venter

"Showdown im Westerwald" ist der erste Band der Krimi-Reihe "Tatort Schängel-Stadt", die in Koblenz und Umgebung spielt. Damit ziehen die Tatorte der Puderbach-Krimis von Hannover in den Lebensraum der Autorin um. Bindeglied ist der den Fans bereits bekannte Tom Kunz, der im Kommissariat 11 in Koblenz ein Praktikum absolviert, bevor er seine Polizeiausbildung antritt.

Autogrammkarte und Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Puderbach. "Quer über das breite Garagentor war in roter Farbe das Wort "BETRÜGER" gesprüht." Die Drohung gilt dem ehemaligen Kriminalhauptkommissar Richard Hofbauer, einem Egomanen, der nur sich selbst und seine Fernsehauftritte wichtig nimmt und auf seine jüngeren Kollegen arrogant herunterblickt. Seine schroffe Art geht seiner Lebensgefährtin und allen Kontaktpersonen auf die Nerven.

Die komplette Fahrerseite von Hofbauers SUV wird zerkratzt, danach fliegt ein Pflasterstein durch sein Wohnzimmerfenster. Er ist mit einem Papier umwickelt, auf dem in blutroter Farbe "DIE WAHRHEIT KOMMT ANS LICHT" steht. Wegen dieser Sachbeschädigungen lernen die Koblenzer Polizisten das Ekelpaket kennen. Durch Perspektivwechsel erfahren die Leser, dass Hofbauer von jemandem beobachtet wird, der intensive Rachegedanken hegt.

Während sich die Beamten durch alte Akten mit Hofbauers Fällen wühlen, um jemanden zu finden, der sich an dem ehemaligen Ermittler rächen könnte, gibt im Westerwald ein Mord an einem jungen Journalisten Rätsel auf, denn das Opfer war allseits beliebt und beruflich erfolgreich. Der Fall geht an das K11 und Tom bekommt nun seinen ersten Kontakt mit einer Leiche.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kommissare ermitteln, dass der tote Journalist mit dem ehemaligen Kommissar zusammen ein Buch geschrieben hat. In diesem suchen sie nach einem Mordmotiv. Sie stoßen auf einen kürzlich entlassenen Serienmörder, den Hofbauer ins Gefängnis gebracht hatte. Seine Mutter befürchtet, dass ihr Sohn wieder in das Kriminellenmilieu abgerutscht sein könnte.

In Puderbach wird eine Verwaltungsangestellte auf einem Fußgängerüberweg angefahren. Nach Zeugenaussagen fuhr der flüchtige Fahrer vorsätzlich auf die Frau zu. Schwerverletzt überlebt das Opfer. Tom ermittelt, dass auch diese Frau einmal Co-Autorin von Hofbauer war. Zu viele Zufälle für den jungen Ermittler. Doch ein Zusammenhang zwischen dem Mord an dem Journalisten und dem Mordanschlag auf die Verwaltungsangestellte ist nicht herzustellen. Und Hofbauer erlebt weiterhin seltsame Drohungen.

Viele Befragungen, Kleinarbeit und Kombinationsgabe der Ermittler sind erforderlich, um der Lösung näher zu kommen.

Der spannende Kriminalroman ist als Taschenbuch erschienen, ISBN 978-3-7584-0961-5. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Oberhonnefeld-Gierend: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Am frühen Sonntagmorgen (15. Oktober) konnte in Oberhonnefeld-Gierend bei der Überprüfung eines unsicher ...

Langeweile in den Herbstferien? Vonwegen! Vielfältige Angebote vom KiJub und Big House

Schulferien sind für viele Kinder und Jugendliche die beste Zeit des Jahres: Sich seinen Tag frei und ...

Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch

Zwei Wochen lang war der gesamte Westerwald Tatort von zehn Autoren-Lesungen, die von der Regional-Initiative ...

Kampfmittelräumdienst im Einsatz: Weltkriegsgranate auf dem Sportplatz Niederbreitbach gefunden

Am Samstag (14. Oktober) musste der Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz zu einem Einsatz auf dem Sportplatz ...

Auf der A3 am Steuer eingeschlafen: Pkw-Fahrer verursacht bei Windhagen schweren Unfall

Am Samstagmittag (14. Oktober) kam es gegen 12.14 Uhr auf der A3 nahe Windhagen zu einem Unfall, bei ...

Kirchenumbau für Rheinbreitbach? Ideen und Entwürfe kommen gut an

Die Ideengeber für einen Umbau des neuen Teils der Rheinbreitbacher Pfarrkirche zeigen sich erfreut, ...

Werbung