Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2023    

Langeweile in den Herbstferien? Vonwegen! Vielfältige Angebote vom KiJub und Big House

Schulferien sind für viele Kinder und Jugendliche die beste Zeit des Jahres: Sich seinen Tag frei und nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen einteilen, statt die Schulbank zu drücken und stundenlang aufmerksam dem Unterricht zu folgen. Doch was tun, wenn man mit seiner freien Zeit nicht so recht etwas anzufangen weiß?

Hoch hinaus mit dem Trekkingrad ging es auf der Jugendfreizeit im südfranzösischen Cévennen-Nationalpark. (Foto: Jürgen Gügel)

Neuwied. Dafür, dass sich in den Herbstferien niemand langweilen muss, ist in Neuwied gesorgt. KiJub und Big House haben, wie in allen Ferien, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

Veranstaltungen im Big House mit Voranmeldung und für Kurzentschlossene
Das Big House bleibt auch während der Herbstferien ein fester Anlaufpunkt für alle Jugendlichen. Neben den normalen Öffnungszeiten, die in der schulfreien Zeit unverändert gelten, hat sich das Team des Neuwieder Jugendzentrums ein paar ganz besondere Ferienangebote überlegt. Die Teilnahme an allen Aktivitäten ist kostenlos.

Dass sich im Big House alles um Musik dreht, ist absolut keine Seltenheit. Beim Ferienworkshop "Rhythmus erLeben" wird das Thema aber einmal ganz anders angegangen. Mit Hilfe von Alltagsgegenständen wie Besen oder Mülltonnen werden Instrumente selbstgebaut - es sind also Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt, denn eigenen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Im Rahmen des vom 23. bis 27. Oktober stattfindenden Workshops wird eine gemeinsame Musikperformance erarbeitet, eingeübt und am Ende aufgeführt. Das Angebot wird von der Initiative "Kultur macht stark" gefördert und in Kooperation mit der katholischen Familienbildungsstätte und der Veranstaltungsfirma "and more" durchgeführt. Anmeldungen werden über die Familienbildungsstätte (02631-390 710; www.fbs-neuwied.de) oder über das Jugendzentrum Big House (02631-802 732) angenommen.

Auch am 20. Oktober steht die Musik im Vordergrund: Unter dem Motto "Yes! It’s Friday" steht im Big House eine Inklusionsparty auf dem Programm. Von 19 bis 22 Uhr kann in der Museumstraße 4a in Neuwied nach Herzenslust gefeiert, gesungen und getanzt werden. Ausgerichtet wird die Party in Zusammenarbeit mit dem Verein für Menschen mit Behinderung und dem Ambulanten Fachdienst des HTZ. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Kaum sind die Ferien zu Ende, da steht auch schon Halloween vor der Tür. Zu diesem Anlass verwandelt sich das Big House am 31. Oktober von 16 bis 19 Uhr in einen "Escape Room". Die mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren erwartet ein schauriger Rätselspaß, bei dem es entscheidend auf Teamwork ankommt, um alle Herausforderungen zu meistern. Anmeldungen können bei Anna Sander (asander@neuwied.de; 02631-802 734) vorgenommen werden.

Abwechslungsreiches KiJub Herbstferienangebot
Wer an den vielfältigen Freizeitaktivitäten des KiJub Neuwied teilnehmen möchte, muss in der Regel schnell sein: Auch das Programm für die vor der Tür stehenden Herbstferien war bereits frühzeitig komplett ausgebucht - ganz zur Freude des engagierten Teams, das sich wie die Kinder und Jugendlichen auf eine ereignisreiche gemeinsame Zeit freut.

Ob bei der inklusiven Zirkusfreizeit "Manege frei!", den Expeditionen in die heimische Natur "Wunderbare Wald Woche" und "Rund um Apfel und Wiese" oder dem Bauspielplatz - alle kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine spannende Zeit, aus der sie viele tolle und lehrreiche Erfahrungen mit nach Hause bringen werden.

Alle Ferien wieder
Die Vorfreude auf aufregende Herbstferien dürfte vor allem bei den Kindern und Jugendlichen groß sein, die die spannenden Angebote der vergangenen Sommerferien noch lebhaft in Erinnerung haben: Von gemeinsamem Kochen über künstlerische Betätigung bis hin zu Exkursionen in die Natur, nach Südfrankreich oder sogar in die Neusteinzeit war für jeden etwas dabei.

Auch in allen kommenden Schulferien bietet das Kinder- und Jugendbüro wieder interessante und abwechslungsreiche Aktivitäten an. Informationen kann man sich beim KiJub (kijub@neuwied.de; 02631-802 170) oder beim Jugendzentrum Big House (jugendzentrum@neuwied.de; 02631-802 736) einholen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch

Zwei Wochen lang war der gesamte Westerwald Tatort von zehn Autoren-Lesungen, die von der Regional-Initiative ...

SV Ellingen feierte imposanten Festkommers zum 100-jährigen Jubiläum

Rappelvoll war es im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld-Gierend, als der SV Ellingen zum ...

Verkehrsunfall am Ortsausgang Asbach mit drei leicht Verletzten

Sonntagmittag (15. Oktober) ist gegen 12 Uhr ein Pkw kurz vor der Ortslage Asbach auf der L 255 von der ...

Oberhonnefeld-Gierend: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Am frühen Sonntagmorgen (15. Oktober) konnte in Oberhonnefeld-Gierend bei der Überprüfung eines unsicher ...

Buchtipp: "Tatort Schängel-Stadt - Showdown im Westerwald" von Ulrike Puderbach

"Showdown im Westerwald" ist der erste Band der Krimi-Reihe "Tatort Schängel-Stadt", die in Koblenz und ...

Kampfmittelräumdienst im Einsatz: Weltkriegsgranate auf dem Sportplatz Niederbreitbach gefunden

Am Samstag (14. Oktober) musste der Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz zu einem Einsatz auf dem Sportplatz ...

Werbung