Werbung

Nachricht vom 15.10.2023    

Alleinunfall zwischen Oberwambach und Lautzert – Fahrerin wurde in ein Krankenhaus transportiert

Von Klaus Köhnen

Am Sonntagnachmittag (15. Oktober) kam es gegen 14 Uhr zu einem sogenannten Alleinunfall. Ein Fahrzeug (Peugeot) befuhr die Verbindungsstraße von Lautzert kommend nach Oberwambach. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich.

Nach Alleinunfall auf dem Dach gelandet (Bilder: kkö)

Oberwambach/Lautzert. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis und Puderbach, so wie den Rettungsdienst zur Unfallstelle in der Gemarkung Oberwambach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass die Fahrerin (19) nicht eingeklemmt war und das Fahrzeug bereits verlassen hatte.

Der Pkw war nach dem Überschlag auf dem Dach liegend in der Mitte der Straße zum Stillstand gekommen. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren unterstützten bei der Absicherung und Sperrung der schmalen, aber viel befahrenen Straße. Weitere Kräfte stellten den Brandschutz sicher. Der Rettungsdienst versorgte die schwer verletzte Fahrerin, die dann in ein umliegendes Krankenhaus gebracht wurde. Für die Unfallaufnahme und die Rettungsmaßnahmen musste die Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Ein Abschleppdienst musste den nicht mehr fahrbereiten Pkw bergen und abtransportieren.

Neben den Freiwilligen Feuerwehren aus Oberdreis und Puderbach, die mit rund 20 Kräften im Einsatz waren, war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen vor Ort. Die Polizeiinspektion Altenkirchen war mit einem Fahrzeug an der Unfallstelle. Ebenfalls vor Ort war der Ortsbürgermeister der Gemeinde Oberwambach. Laut Polizei verlor die Fahrerin ausgangs einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Letztlich überschlug sich der Pkw und kam auf dem Dach zum Stehen. Die alleinige Fahrzeuginsassin wurde hierbei schwer verletzt. Die Schadenshöhe dürfte sich auf etwa 15.000 Euro belaufen.



Gefahren des Herbstes
Die derzeitigen Witterungsverhältnisse sorgen stellenweise für feuchtes Laub, was zu erhöhter Rutschgefahr führen kann. Die wechselhaften Temperaturen sollten dazu führen, möglichst bald die Winterreifen zu montieren. Besonders in der Dämmerung muss mit erhöhtem Wildwechsel gerechnet werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Helmut Ewenz mit Ehrennadel der Bundesvereinigung der Berufsreiter ausgezeichnet

Für sein außerordentliches Engagement um den Berufsstand wurde Helmut Ewenz aus Bonefeld am Sonntag, ...

Reger Besuch beim Naturgenuss Regionalmarkt in der Wiedparkhalle Neustadt

Nach dem letztjährigen Erfolg des ersten Naturgenuss Regionalmarkts, organisierten der Naturpark Rhein-Westerwald, ...

Jahresausstellung des Kunstkreises Engers ab dem 27. Oktober zu sehen

Ab 27. Oktober bis 5. November 2023 wird die diesjährige Jahresausstellung des "kunstkreis 75 engers" ...

Asbach: Ohne Führerschein und ohne Zulassung unterwegs

Am Samstagabend (14. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Fahrzeug ohne Kennzeichen auf ...

Verkehrsunfall am Ortsausgang Asbach mit drei leicht Verletzten

Sonntagmittag (15. Oktober) ist gegen 12 Uhr ein Pkw kurz vor der Ortslage Asbach auf der L 255 von der ...

SV Ellingen feierte imposanten Festkommers zum 100-jährigen Jubiläum

Rappelvoll war es im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld-Gierend, als der SV Ellingen zum ...

Werbung