Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Konzert des MGV Heimbach-Weis in der Dreifaltigkeitskapelle

Am Sonntag, 29. Oktober, lädt der Männergesangverein Heimbach-Weis (MGV Heimbach-Weis) zu einem Konzert in der historischen Dreifaltigkeitskapelle in Neuwied Heimbach-Weis ein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr und der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird jedoch um eine Spende zum Erhalt der Kapelle gebeten.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Der Chor präsentiert unter der Leitung von Andreas Weis eine bunte Vielfalt seines Repertoires. Die Zuhörer erwartet ein musikalischer Genuss von klassisch-romantischem Chorgesang aus der Feder eines Franz Schubert bis hin zu modernen Stücken von Udo Jürgens und Leonard Cohen.

Die Grundsteinlegung der Dreifaltigkeitskapelle erfolgte im Jahr 1711 durch Abt Johann VIII. Wirz von Rommersdorf. 1713 erfolgte die Einsegnung der Kapelle durch den Heimbacher Pastor Christof Leyen. Sie blickt damit auf eine über 300 Jahre alte Geschichte zurück. Vom Ortsbild her ist die Weiser Kapelle der Mittelpunkt des Ortsteils, ehemals stand sie völlig frei. Sie steht unter Denkmalschutz und ist ein wichtiges Kulturgut der Region.

Das Konzert des MGV Heimbach-Weis ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, die historische Kapelle zu unterstützen. Der Erlös des Konzertes kommt zu 100 Prozent dem Erhalt der Kapelle zugute. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gelungener Austausch mit Integrationslotsen des Diakonischen Werkes

Kürzlich lud das Diakonische Werk im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einem offenen Austausch mit ...

"Meth-Küche" in Neuwied ausgehoben - Beschuldigte in Untersuchungshaft

Am Donnerstagabend (12. Oktober) kam es in der Rheinstraße in Neuwied zu einem größeren Einsatz durch ...

Vhs Neuwied mit neuem Schwerpunktthema und neuen regionalen Kooperationspartnern

Gut vernetzt zu sein, war noch nie so wichtig wie heute. Egal, ob im beruflichen oder privaten, im analogen ...

Ausstellung der Künstlerin Renate Anna Schneider im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Das Foyer des Heinrich-Haus Seniorenzentrums erscheint mal wieder in neuem Glanz: Seit vergangener Woche ...

Mit 3,75 Promille über die A3: Pkw-Fahrer kracht bei Urbach in die Schutzplanke

Am Montagvormittag (16. Oktober) hatte ein Autofahrer einen Unfall auf der A3, an dem offenbar zu viel ...

Brückensanierung: Vollsperrung der K 120

Vom 23. Oktober bis voraussichtlich 30. November sind beide Fahrtrichtungen zwischen Dierdorf und Großmaischeid ...

Werbung