Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

Junger Fahrzeugführer und dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Warum schmeißt ein so junger Mensch seine Chancen weg? Wenn schon am frühen Morgen Anzeichen auf Trunkenheit oder sogar den Konsum von verbotenen Substanzen vorliegen, sollte man wenigstens die Teilnahme am Straßenverkehr vermeiden.

Symbolbild

St. Katharinen. Am Mittwochmorgen um 7.20 Uhr wurde ein 22-jähriger Fahrzeugführer aus Erpel durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in St. Katharinen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten durch die Beamten Hinweise auf eine Beeinflussung von Betäubungsmitteln festgestellt werden.

Dem Mann wurde daraufhin im Krankenhaus Linz eine Blutprobe entnommen, welche nun durch die Rechtsmedizin Mainz nach verbotenen Inhaltsstoffen untersucht wird. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


ISR überreicht Spende an Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen

Große Freude beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen: Die ISR-Windhagen überreichte diesem ...

Foodtrailer fährt Menschen in eine gute berufliche Zukunft

Und weiter geht die Fahrt: Der Neuwieder "Foodtrailer" war wieder unterwegs. Diesmal beim großen Kinder- ...

Goldenes Handwerk: HWK Koblenz ehrt verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in jedem Jahr bei einer kleinen ...

Zeugensuche: Verkehrsunfallflucht in Heimbach-Weis

Offenbar kam ein Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab. Er zertrümmerte etwa 40 Meter der Schutzplanke. ...

Vermisstensuche im Bereich Weißenthurm - Spuren auf Rheinbrücke zeitweise gesperrt

Mit einem Großaufgebot suchten Spezialeinheiten der Polizei und der Feuerwehr nach einer vermissten Person ...

Sozial engagierte Jungs: Jetzt für nächste Runde melden

Die Stadt Neuwied sucht wieder sozial engagierte Jungs. Denn das gleichnamige Projekt geht in die nächste ...

Werbung