Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

Regionales Informationsportal bringt Arbeitgeber und Fachkräfte zusammen

Viele Angebote, aber keine zentrale Anlaufstelle für Personalverantwortliche und Fachkräfte. Das soll sich nun mit dem Informationsportal fachkräfte-regional.de ändern. Die Initiatoren kamen zum Startschuss in Montabaur zusammen.

Dr. Peter Enders (v. l.), Martin Reitz, Landrat Jörg Denninghoff, Ulf Hoffmann, Landrat Achim Schwickert, Tanja Steeg, Harald Schmillen, Richard Hover, Katharina Schlag, Dominik Mono, Landrat Achim Hallerbach, Elmar Wagner, Lars Kober. (Foto: Lara Stephan Fotografie)

Montabaur. Bereits im Jahr 2012 kamen die Agentur für Arbeit in Montabaur, der Rhein-Lahn-Kreis und der Westerwaldkreis, jeweils vertreten durch die Wirtschaftsförderungen, mit Partnern zusammen, um die Entwicklung der Region - mit einem besonderen Fokus auf dem Thema Arbeitsmarkt und Fachkräfte - zu gestalten. Unter den Partnern waren die IHK Regionalgeschäftsstelle Montabaur und die Kreishandwerkerschaften Rhein-Westerwald und Rhein-Lahn. Gemeinsam wurde ein Stellenportal aufgebaut, das für Karrierechancen vor der Haustür geworben hat und eine Plattform für den regionalen Arbeitsmarkt bot.

"Die Zeiten haben sich geändert", stellten die Initiatoren nach rund zehn Jahren fest. "Viele Unternehmen suchen heute direkt über Headhunter, Personaldienstleister und die großen Portale mit teilweise internationaler Reichweite. Auf dem Niveau können wir mit dem aktuellen Portal nicht mithalten, zumal es für die Unternehmen einen weiteren zeitlichen Aufwand für das Einstellen und Pflegen bedeutet", resümieren sie.

Auch in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gab ein ähnliches gemeinsames Projekt mit Beteiligung der Wirtschaftsförderungen, der Agentur für Arbeit und Partnern, das vor diesem Hintergrund schon ein Jahr zuvor beendet wurde. Über "Wir Westerwälder", eine Initiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, gab es zu diesem Zeitpunkt andere Kooperationsprojekte zum Thema Fach- und Nachwuchskräfte und es wurde überlegt, wie man die Kräfte bündeln und einen Mehrwert für die Unternehmen der Region bieten kann.

"In den Gesprächen wurde schnell klar, dass es viele Angebote, aber keine zentrale Anlaufstelle gibt", erklären die Partner. "Also haben wir beschlossen, ein Informationsportal aufzubauen, das Personalverantwortlichen und Fachkräften einen thematisch sortierten Überblick über zentrale Angebote, Anlaufstellen und Initiativen in der Region und darüber hinaus bietet. Damit erleichtern wir eine Recherche, geben Orientierung, bündeln und bewerben Angebote der Kooperationspartner und vernetzen den Bildungsraum Westerwald - Neuwied - Rhein-Lahn."



Auch die vier Landräte Dr. Peter Enders (Altenkirchen), Achim Hallerbach (Neuwied), Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn-Kreis) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) freuen sich über dieses Gemeinschaftsprojekt. "Für Unternehmen, Fachkräfte und Auszubildende spielen die regionalen Grenzen keine Rolle, daher sind wir gut beraten, bei diesem Thema, wie auch in anderen Bereichen, interkommunal zu denken und zu agieren. Mit zwei Arbeitsagenturbezirken, zwei IHK-Regionalgeschäftsstellen, zwei Kreishandwerkerschaften, der HwK Koblenz und vier Wirtschaftsförderungen bündeln elf Partner ihre Ressourcen und zeigen damit die Stärke und Angebotsvielfalt der Region im nördlichen Rheinland-Pfalz", sind sie sich einig.

Zum offiziellen Startschuss kamen nun alle Partner in Montabaur zusammen. Das Informationsportal ist hier sowie auf Facebook und Instagram zu finden. "Es ist ein dynamisches Portal und wir freuen uns über Hinweise, wenn Themengebiete oder Angebote fehlen", heißt es von den Betreibern. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Nach Lkw-Brand auf A3 bei Oberhaid wird Asphaltdecke erneuert

Am Donnerstagnachmittag (19. Oktober) ist ein mit Papier beladener Lkw auf der A3 nahe Oberhaid in Brand ...

Ockenfels: Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall

Am Donnerstagmorgen (19. Oktober) hat eine Autofahrerin in Ockenfels einen Unfall verursacht, bei dem ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. ...

Bei "Night of Talents" kochen Schüler mit den Profis - Mitmachaktionen und Führungen

Gastfreundschaft zum Beruf machen: Das ist das Motto der zweiten "Night of Talents" am Dienstag, 14. ...

Goldenes Handwerk: HWK Koblenz ehrt verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in jedem Jahr bei einer kleinen ...

Foodtrailer fährt Menschen in eine gute berufliche Zukunft

Und weiter geht die Fahrt: Der Neuwieder "Foodtrailer" war wieder unterwegs. Diesmal beim großen Kinder- ...

Werbung