Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Westerwaldwetter: Tiefausläufer bringen immer wieder Regen

Von Wolfgang Tischler

Das Tiefdruckgebiet Viktor über Irland bringt in den Westerwald wechselhaftes Wetter. Bei meist starker Bewölkung fällt bei uns zeit- und gebietsweise Regen. Am Freitag, dem 20. Oktober, gibt es im Westerwald rund zehn Liter pro Quadratmeter Regen. Ab Samstag lässt der Niederschlag nach und es gibt immer wieder Schauer.

Das milde Wetter lässt die Herbstblumen noch blühen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Am Freitag ist es bedeckt und es gibt teils langanhaltende Regenfälle. Die Tagestemperaturen erreichen Höchstwerte von 13 bis 16 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost und dreht im Tagesverlauf auf Südwest. In den Hochlagen des Westerwaldes gibt es gebietsweise starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Samstag fällt weiterhin leichter Regen und das Thermometer geht bis auf neun Grad zurück. Es bleibt windig.

Der Samstag startet wechselnd bis stark bewölkt und bringt anfangs noch etwas Regen, der rasch Richtung Norden abzieht. Die Bewölkung lockert auf und die Sonne lässt sich vermehrt blicken. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest, mit starken, exponiert auch stürmischen Böen. Im Verlauf des Tages dreht er auf Süd. In Bad Marienberg werden 13 Grad erreicht, am Rhein werden es 16 Grad werden.

In der Nacht zum Sonntag ist es wolkig bis gering bewölkt. Ab der zweiten Nachthälfte zieht von Westen her stärkere Bewölkung in den Westerwald und es gibt wieder Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen elf bis sieben Grad. In Hochlagen muss mit teils starken Böen aus Süd gerechnet werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt und zeitweise ist mit schauerartigem Regen zu rechnen. Am Nachmittag lässt sich die Sonne ab und an blicken. An den Tagestemperaturen ändert sich gegenüber dem Samstag nichts. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind, der exponiert stark böig auffrischen kann.

In der Nacht zum Montag ist es meist gering bewölkt und niederschlagsfrei. Im Verlauf bildet sich örtlich Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen acht und vier Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen ...

Dachdecker im Kreis Neuwied: Auf dem Dach steigen die Löhne

Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Neuwied bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn ...

Neuwied: Trotz Fahrverbot unterwegs - durch Unfall aufgefallen

Zu einem Unfall ist es am Donnerstag (19. Oktober) gegen 19.36 Uhr auf der B42 in Fahrtrichtung Bendorf ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. ...

Ockenfels: Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall

Am Donnerstagmorgen (19. Oktober) hat eine Autofahrerin in Ockenfels einen Unfall verursacht, bei dem ...

AKTUALISIERT: Nach Lkw-Brand auf A3 bei Oberhaid wird Asphaltdecke erneuert

Am Donnerstagnachmittag (19. Oktober) ist ein mit Papier beladener Lkw auf der A3 nahe Oberhaid in Brand ...

Werbung