Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

CDU Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Hospizverein

"Gemeinsam. Einheit. Leben." Diesem Motto zum Tag der Deutschen Einheit konnte die CDU Oberbieber nachkommen. Ihr Kartoffelfest am 3. Oktober war ein voller Erfolg und brachte 1.100 Euro Spenden, die die Oberbieberer Christdemokraten dem Neuwieder Hospizverein überreichten.

v. l.: Torsten Heß, Jörg Röder, Melanie Martens, Ingrid Schweizer, Beate Christ, Nina Gross, Michael Klein, Matthias Gröber (Foto: CDU Oberbieber)

Neuwied. Beate Christ und Ingrid Schweizer vom Neuwieder Hospizverein freuten sich über die Spende und zeigten sich beeindruckt von der Aktion am Tag der Deutschen Einheit. Die Summe wird dem Neubau des ersten stationären Hospizes im Landkreis Neuwied zugutekommen, das kürzlich in Niederbieber Richtfest feierte. Allerdings sind noch immer Spenden willkommen für das große Hospiz-Objekt.

Der Spendenscheck konnte passend zum Welthospiztag überreicht werden, an dem der Hospizverein mit einem Info-Bus durch den Landkreis tourte. Somit konnten sich die Christdemokraten auch über die Hospizarbeit in Neuwied informieren, die vielfach ehrenamtlich getragen wird. Die CDUler zeigten sich beeindruckt von dem Engagement und bedankten sich für den offenen Austausch.



CDU-Vorsitzender Röder betonte: "Gerade rund um den Tag der Deutschen Einheit sollten wir darüber nachdenken, in welcher Gesellschaft wir leben möchten. Der Hospizverein begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg und hat für diese so wichtige Arbeit unsere volle Unterstützung verdient. Denn das macht eine Gesellschaft aus, in der wir aufeinander achten. Wir brauchen mehr von diesem Engagement, das zeigt: Die anderen sind mir nicht egal." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Neuwied-Gladbach: Weihnachtskonzert der "Oldstars" krankheitsbedingt abgesagt

Krankheitsbedingt muss das geplante Konzert der "Oldstars" in der Gaststätte "Zum Annemie" am Samstag, ...

"Owwabiewarer Mädscha un Jonge" feiern 3×11 Jahre Möhnenverein Oberbieber

Nina Gross und ihr Vorstand der "Owwabiewarer Mädscha un Jonge", des Möhnenvereins Oberbieber, konnten ...

Vereint in Vielfalt: Südöstliche Innenstadt feiert buntes Straßenfest

Reichlich Sonnenschein und eine gehörige Portion Feierlaune sind die perfekten Zutaten für ein stimmungsvolles ...

Neuwied: Trotz Fahrverbot unterwegs - durch Unfall aufgefallen

Zu einem Unfall ist es am Donnerstag (19. Oktober) gegen 19.36 Uhr auf der B42 in Fahrtrichtung Bendorf ...

Dachdecker im Kreis Neuwied: Auf dem Dach steigen die Löhne

Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Neuwied bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn ...

LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen ...

Werbung