Werbung

Region | Linz am Rhein | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 20.10.2023    

Närrisches Wochenende: 90 Jahre Jubel bei den Stadtsoldaten Linz

ANZEIGE | Das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß Linz feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einem närrischen Wochenende voller Karnevalsstimmung. Die Highlights sind der beliebte Strünzerball und der traditionelle Bürgerfrühschoppen, die in der bekannten Halle am Miesgesweg stattfinden.

Foto Quelle: pixabay.com / growupmidiadigital

Linz. Ein rauschendes Fest erwartet die Karnevalsfreunde in Linz am ersten Februarwochenende 2024. Der Auftakt zum Jubiläumswochenende der Stadtsoldaten Linz ist am Freitag, den 2. Februar, mit dem allseits beliebten Strünzerball. Die Türen öffnen sich um 17.30 Uhr und das Programm startet um 19 Uhr. Gäste können sich auf eine Fülle von Auftritten freuen, darunter die Domstadtband, die KG „Die Isenburger“ aus Köln-Holweide, Cöllner, TC Rot-Weiß Vettelschoß, ALUIS, Chantarella, Kommando 3 und die Band MachMer.

Die Festlichkeiten nehmen am Sonntag, den 4. Februar, wieder Fahrt auf, wenn der Bürgerfrühschoppen ab 08:30 Uhr Besucher aus der ganzen Region anlockt. Der Musikzug des Stadtsoldatencorps eröffnet das Programm um 09:20 Uhr. Es folgt eine Parade von Darbietungen aller Linzer Corps und der Auftritt des Linzer Prinzen Norbert II. (Norbert Adams) mit seinen Adjutanten Hotti (Horst Schreiber), Ralf (Ralf Rondi) und Murmel (Michael Nietzard). Auch die Prinzengarde Rot-Weiß Hürth wird eine Show liefern. Für musikalische Unterhaltung sorgen Bands wie Fiasco, Stadtrand, Torben Klein, Mätropolis, BB-Kapell und Auerbach.



DJ Gordon wird bis zum Schluss für stimmungsvolle Musik sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Die Vorfreude auf das Event ist groß, und der Kartenvorverkauf startet bereits am 29. Oktober 2023 um 9 Uhr im Lohners Kaffeehaus in Linz.

In der Halle am Miesgesweg wird damit ein unvergessliches Wochenende gefeiert, das in die Annalen der 90-jährigen Geschichte der Stadtsoldaten Linz eingehen wird. Die perfekte Gelegenheit, um mitten im Karnevalstrubel gemeinsam Freude, Tanz und Musik zu erleben. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Trotz Vorbehalte: Neuwieder Raiffeisenring wird auf Anwohner-Wunsch Einbahnstraße

Der Raiffeisenring im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf wird dauerhaft zur Einbahnstraße. Neuwieds Ordnungsamtsleiter ...

Neuwieder "Innenstadtlabor" bietet Präsentier- und Verkaufsflächen für innovative Verkaufsprofis

Ist meine Geschäftsidee etwas für Neuwied? Hat das neue Konzept eine Chance? Was funktioniert und was ...

Zukunftskonzept nach der Insolvenz: Ist das DRK Krankenhaus Neuwied gerettet?

Aufatmen in Neuwied, Ernüchterung in Altenkirchen: Wie geht es weiter mit den DRK-Krankenhäusern der ...

L272 zwischen Diefenau und Flammersfeld für Straßenbauarbeiten gesperrt

Im Zeitraum von Dienstag, 24. Oktober, bis einschließlich Freitag, 27. Oktober, wird die L272 zwischen ...

Wegen Brückenneubau wird K48 kurz vor Bennau gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz plant auf der K48 kurz vor der Ortschaft Bennau einen Ersatzneubau ...

Die Infrastruktur in Roßbach (Wied) verbessert sich

Viele kleine Gemeinden haben die gleichen Sorgen: Die Infrastruktur im Bereich Einzelhandel, Gaststätten, ...

Werbung