Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Westerwälder Rezepte: Bandnudeln mit Mangold und scharfen Croûtons

Von Helmi Tischler-Venter

Mangold ist ein uraltes Gemüse, das im Mittelmeerraum als Gemüse- und Heilpflanze sehr geschätzt wird, in unserer Region jedoch seit dem 19. Jahrhundert an Bedeutung verlor. Die Inhaltsstoffe des Stielgemüses wirken antioxidativ, entzündungshemmend und blutdrucksenkend. Durch seine Ähnlichkeit mit Spinat und Grünkohl lässt er sich vielseitig verwenden.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Mangold hat gerade Saison und ist dadurch preiswert. Stiele und Blätter werden verwendet.

Zutaten für zwei Portionen:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 Gramm Mangold
½ Brötchen
2 Esslöffel zerlassene Butter
1 frische Peperoni oder ½ Teelöffel getrocknete Chiliflocken
1 Prise Cayenne-Pfeffer
1 Teelöffel Vollkorn-Mehl
150 Milliliter Milch
200 Gramm Bandnudeln
2 Esslöffel Crème fraîche oder Schmand
4 Esslöffel Zitronenöl
oder 3 Esslöffel Olivenöl mit 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein würfeln. Mangold waschen. Stiele in einen Zentimeter große Stücke schneiden, Blätter in zwei Zentimeter breite Streifen schneiden.

Das halbe Brötchen (vom Vortag) grob hacken und in einer Pfanne in einem Esslöffel zerlassener Butter fünf Minuten goldbraun rösten. Peperoni waschen und in kleine Ringe schneiden, die scharfen Kerne entfernen. Die Peperoni und/oder getrockneten Chiliflocken und Salz zu den Croûtons geben und beiseitestellen.



Zwiebeln und Knoblauch in einem Esslöffel zerlassener Butter drei Minuten dünsten. Mit einem Teelöffel Mehl bestäuben und kurz mitdünsten. 150 Milliliter Milch unter Rühren zugießen und bei milder Hitze fünf Minuten kochen.

Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Mangoldstiele sechs Minuten und Mangoldblätter drei Minuten vor Ende der Garzeit zugeben und mitgaren. Nudeln und Mangold abgießen und dabei 50 Milliliter Nudelwasser auffangen.

Nudelwasser und drei Esslöffel Crème fraîche in die Sauce rühren und kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenöl würzen. Nudeln und Mangold untermischen und mit den scharfen Bröseln bestreut servieren.

Nach Belieben kann frischer Parmesankäse über die Nudeln gemahlen werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


In Schlangenlinien auf der B413 nahe Dierdorf gefahren - Führerschein weg

Eine Streifenwagenbesatzung aus Straßenhaus hat am frühen Samstagmorgen (21. Oktober) gegen 2.45 Uhr ...

Unbekannte sprühten Graffitis auf Fassade eines Rengsdorfer Firmengebäudes

Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 7. bis 20. Oktober mehrere Graffitis und verschiedene Schriftzüge ...

Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz vor nächstem Krisenwinter - Was die Sorgen antreibt

Nachdem die wirtschaftliche Entwicklung im Norden von Rheinland-Pfalz zuletzt stagnierte, trübt sich ...

VC Neuwied: Standortbestimmung gegen Suhl

Nächstes Heimspiel für die Deichstadtvolleys: Am Samstag, dem 21. Oktober um 19 Uhr trifft man im Rhein-Wied-Gymnasium ...

Zukunftskonzept nach der Insolvenz: Ist das DRK Krankenhaus Neuwied gerettet?

Aufatmen in Neuwied, Ernüchterung in Altenkirchen: Wie geht es weiter mit den DRK-Krankenhäusern der ...

Neuwieder "Innenstadtlabor" bietet Präsentier- und Verkaufsflächen für innovative Verkaufsprofis

Ist meine Geschäftsidee etwas für Neuwied? Hat das neue Konzept eine Chance? Was funktioniert und was ...

Werbung