Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2023    

Handy-Nutzer stoßen in der Neuwieder Innenstadt auf Dinosaurier

In der Innenstadt von Neuwied sind Dinosaurier per App zu finden. Die Aktion ist ein voller Erfolg, sowohl bei den Besuchern als auch bei den Geschäftsleuten. Die Dinosaurier sind in verschiedenen Größen und Ausführungen zu sehen, darunter ein Tyrannosaurus Rex, ein Triceratops und ein Spinosaurus. Sie sind an verschiedenen Stellen in der Innenstadt zu finden, auch am Rheinufer.

In der Innenstadt stoßen die Besucher auf ehemalige Erdbewohner. (Foto: Franz-Josef Dehenn)

Neuwied. Laut Pressemitteilung machen die Besucher der Stadt Fotos und Videos von den riesigen Tieren und stellen diese dann in den sozialen Medien rein. Nebenbei erfahren sie mehr über die Geschichte der Dinosaurier. Die Geschäftsleute in der Innenstadt freuten sich sehr über die Aktion. Sie berichten von einer gesteigerten Besucher-Frequenz. Axel Wöckner, ein Geschäftsmann aus Neuwied, ist im Austausch mit anderen Einzelhändlern. Er würde es begrüßen, wenn die Dinosaurier-Aktion noch länger in Neuwied dauert. "Die Aktion ist eine tolle Möglichkeit, die Innenstadt zu beleben", sagt Wöckner. Auch zahlreiche Neuwieder Bürger sind von der Aktion begeistert. Sie entdecken ihre Innenstadt durch die Dinosaurier täglich aufs neue. Die Aktion läuft noch bis Donnerstag, 2. November. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Rücksicht an stillen Feiertagen im November

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen ...

Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz: große Demonstration gegen Rechts

Mehrere hundert Menschen folgten am Samstag, dem 21. Oktober dem Aufruf des Neuwieder Bündnisses für ...

Mehr Schatten, mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität für Neuwied: Bürger bringen Ideen ein

Pflanzen auf dem Dach der Neuwieder Tourist-Information? Den Platz vorm Schlosstheater so gestalten, ...

SPD Engers fordert Abbremsungen für Neuwieder Straße

Die SPD-Engers fordert, für die sanierte Bendorfer Straße im Stadtteil "Hindernisse" einzubauen, die ...

Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kommen aus dem Westerwald

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen an der "Deutschen Meisterschaft ...

BHAG schützt ihr Versorgungsnetz und erhöht die Sicherheit an der Hauptverwaltung

Frisches Trinkwasser aus dem Hahn, der erste Kaffee am Morgen oder eine warme Heizung - täglich nehmen ...

Werbung