Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2023    

Basiswissen für glückliche Hühner

Am 2. November findet von 18 bis 20.30 Uhr in der Realschule plus in Asbach erstmalig ein Kurs der Kvhs Neuwied rund um die private Hühnerhaltung statt. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Haltung eigener Hühner. Und es gibt viele gute Gründe dafür: der Wunsch eigene Lebensmittel zu erzeugen, zurück zur Natur kommen, Entschleunigung finden und die Faszination Hühner entdecken.

(Foto: Axel Hilckmann)

Asbach. Geflügelhaltung im Kleinen muss aber auch artgerecht und tierfreundlich sein. Damit der Start in die Geflügelhaltung gelingt, richtet sich dieser Kurs an private Geflügelhalter und die, die es werden möchten.

In diesem Seminar werden wertvolle Tipps sowie allgemeine Kenntnisse und praktische Fähigkeiten rund um die Hühnerhaltung vermittelt, zum Beispiel die wichtigsten Grundlagen zur Haltung, die Vorstellung verschiedener Rassen, Bedürfnisse des Geflügels, Tierbeurteilung und vieles mehr.

Axel Hilckmann ist Tierwirt, Fachrichtung Geflügel und hat Landwirtschaft und Agrarhandel studiert. Parallel hat er über viele Jahre mit seiner Familie die Brüterei Hilckmann Schabrockerhof GmbH betrieben. Er war 10 Jahre lang Bio Geflügelberater bei der Bioland Beratung in Bayern und Baden-Württemberg und gehört jetzt dem Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW an.



Der Kurs kostet 30 Euro pro Person. Kinder nehmen kostenfrei teil. Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/A153 oder 02683-9120. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Puderbach trafen sich zur zentralen Beförderungsveranstaltung

Am Freitagabend, dem 20. Oktober trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Verbandsgemeinde ...

Buchtipp: "Heimlich, still und Leiche" von Micha Krämer

Das Morden im Westerwald geht weiter. Grundlage für das neue Buch des beliebten Erzählers aus Kausen ...

VC Neuwied kassiert dritte Niederlage

Die Neuwieder Volleyballfans erlebten im Spiel ihrer Deichstadtvolleys gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen ...

Mehr Schatten, mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität für Neuwied: Bürger bringen Ideen ein

Pflanzen auf dem Dach der Neuwieder Tourist-Information? Den Platz vorm Schlosstheater so gestalten, ...

Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz: große Demonstration gegen Rechts

Mehrere hundert Menschen folgten am Samstag, dem 21. Oktober dem Aufruf des Neuwieder Bündnisses für ...

Rücksicht an stillen Feiertagen im November

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen ...

Werbung