Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

AKTUALISIERT: Großbrand in Unkel - Brennender Arbeitszug forderte Feuerwehren heraus

Die Linzer Polizei hat am Sonntagabend gegen 21.40 Uhr die Meldung über den Brand eines Arbeitszuges in Unkel erhalten. Feuerwehren aus den umliegenden Verbandsgemeinden, Rettungsdienst und die Polizeiinspektion Linz begaben sich umgehend mit starken Kräften zur Einsatzstelle. Im Einsatz war auch der Notfallmanager der DB, die Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Ein Arbeitszug geriet in Brand. (Fotos: FF VG Unkel)

Unkel-Heister. Vor Ort bestätigte sich der Vollbrand einer Lokomotive bei Bahnkilometer 108,9. Aufgrund der Brandentwicklung wurden Nachalarmierungen ausgelöst und die Warnung der Bevölkerung wegen der Rauchentwicklung veranlasst.

Der Warntext lautete: "Die Feuerwehr Unkel informiert: Durch einen Großbrand kommt es im Bereich VG Unkel und angrenzenden Bereichen zu einer starken Rauchentwicklung sowie Geruchsbelästigungen und möglicherweise zu Rauchverwirbelungen in Bodennähe in Verbindung mit Sichtbehinderungen. Im Ausbreitungsbereich der Rauchwolke kann es auch zu Rußablagerungen kommen. Wir warnen daher vorsorglich vor möglichen Gesundheitsgefahren".

Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nachdem die Bahnstrecke gegen 23 Uhr durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn geerdet wurde, konnten die Einsatzkräfte mit dem Innenangriff im Arbeitszug beginnen. Gegen 23.30 Uhr wurden die letzten Glutnester im Triebfahrzeug des Arbeitszuges abgelöscht und "Feuer aus" gemeldet. Die Warnung zum Schutz der Bevölkerung wurde aufgehoben und nach den erfolgten Rückbaumaßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Bahn übergeben werden. Die eingesetzten Kräfte konnten die Einsatzstelle gegen 0 Uhr verlassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eingesetzt waren insgesamt rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren Unkel, Bruchhausen, Erpel, Orsberg, Rheinbreitbach und der VG Linz, dazu die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Unkel und Linz sowie der Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur des Landkreises Neuwied (BKI). Weiterhin waren die Polizei Linz, die Bundespolizei Koblenz, der Rettungsdienst und die Schnelle Einsatztruppe (SEG-Modul) der Feuerwehr sowie der Notfallmanager der Bahn und Mitarbeiter des Wasserwerks Bad Honnef AG im Einsatz.

Ersten Ermittlungen zur Folge wurde der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Der Brandort und die weiteren Ermittlungen wurden an die Bundespolizei Koblenz übergeben, heißt es in der Pressemitteilung. (PMs)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Klimaschutz: Verbandsgemeinde Asbach dankt der Else Schütz Stiftung

Das Asbacher Schwimmbad und die darüber liegende Turnhalle wurden einer umfassenden energetischen Sanierung ...

Landkreis Neuwied lässt touristische Leistungsträger nicht allein

Auch das 2. touristische Netzwerktreffen von Wirtschaftsförderungsgesellschaft und dem touristischen ...

Wald-Wanderung mit Revierförster Frank Krause bei Anhausen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Neuwied lädt am Freitag, den 27. Oktober zu einer ...

Orgelkonzert in der Evangelischen Kirche in Dierdorf

Am Donnerstag, dem 26. Oktober, findet in der Evangelischen Kirche in Dierdorf ein besonderes Orgelkonzert ...

Zeugensuche nach Straßenverkehrsgefährdung zwischen Kasbach und Erpel

Am Freitag (20. Oktober) kam es zu einer Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung auf der B 42 zwischen ...

Zeugen gesucht nach Verkehrsunfallflucht in Kleinmaischeid

Am Freitag (20. Oktober) ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall im Verlauf der "Alten Straße" ...

Werbung