Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

Neuwied: Monrepos lädt zum ersten "Citizen Science"-Wochenende ein

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt zum ersten "Citizen Science"-Wochenende ein. Unter dem Titel "PaleoVision - Entdecke die Psychologie hinter eiszeitlicher Kunst" können Bürger an einer wissenschaftlichen Studie teilnehmen, die dabei helfen soll, die Bedeutung eiszeitlicher Kunst und die Motivation dahinter besser zu verstehen.

Rund 16.000 Jahre alte Schieferplatte mit eingravierten Frauenfiguren vom Fundplatz Gönnersdorf. (Foto: Marie Sjøvold)

Neuwied. "Paleovision" ist ein Projekt, dass Monrepos gemeinsam mit Archäologen und Psychologen der englischen Universität Durham durchführt. Mit Methoden der Archäologie und Psychologie versuchen die Wissenschaftler Näheres über die Bedeutung eiszeitlicher Kunst zu erfahren. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen die rund 16.000 Jahre alten gravierten Schieferplatten der beiden mittelrheinischen Fundplätze Gönnersdorf (Neuwied-Feldkirchen) und Andernach-Martinsberg.

Am 4. und 5. November haben Interessierte die Möglichkeit, selbst Teil dieses Projekts zu werden und dieses aktiv mitzugestalten. Das Programm ist spannend und abwechslungsreich. Neben verschiedenen Wahrnehmungsexperimenten bietet Monrepos Einblicke hinter die Kulissen der Forschung inkl. einer Besichtigung des Spurenlabors, Themenführungen über die Fundplätze Gönnersdorf und Andernach-Martinsberg, und als besonderes Highlight können am Sonntag Originalfunde gravierter Schieferplatten aus nächster Nähe betrachtet werden.



Am 4. November um 18 Uhr findet außerdem ein Vortrag von Dr. Frank Moseler über die "Eiszeitliche Kunst am Mittelrhein" statt. Das detaillierte Programm und die Uhrzeiten sind unter monrepos.leiza.de oder auf der Facebookseite der Einrichtung unter "paleomonrepos" zu finden. Eintritt und Teilnahme an allen Angeboten sind an beiden Tagen kostenlos.

Wann: Samstag, 4. November und Sonntag, 5. November jeweils ab 10.30 Uhr
Wo: Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuaufnahmen und Ehrungen beim Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Asbach

Am Samstagnachmittag (21. Oktober) trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach zum jährlichen ...

Zehn Jahre Shout loud: Gleich fünf Bands heizen im Big House ein

Nach der ausverkauften 15. Auflage im Mai geht das beliebte Metalcore-Event "Shout loud" nun in die nächste ...

Neugestaltung zentraler Plätze in Bad Hönningen - SPD-Stadtratsfraktion macht Vorschläge

Im Rahmen des Städteförderprogramms STU will die Stadt Bad Hönningen in den nächsten Jahren Sanierungsmaßnahmen ...

SPD im Kreis Neuwied wählt neuen Vorstand: Diedenhofen und Horstmann bestätigt

Es war ein deutliches Signal, das von der SPD-Kreiskonferenz für Neuwied ausging: mit großer Geschlossenheit ...

Neue Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Im November bietet die die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied einen Online-Elternabend unter ...

Sachbeschädigungen durch Graffiti in Feldkirchen - Hinweise gesucht

Am Sonntagvormittag (22. Oktober) wurde die PI Neuwied über einen Pkw informiert, welcher durch einen ...

Werbung