Werbung

Nachricht vom 25.10.2011    

Pilgern auf den Spuren des Gesellenvaters

20 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping

Kerpen/Köln/Rheinbrohl. Etwa 27 Kilometer liegen zwischen dem Geburtshaus Adolph Kolpings in Kerpen und der Minoritenkirche mit dem Grab des Gesellenvaters in Köln. Die Kolpingfamilie Kerpen führte am Sonntag, 23. Oktober 2011, zum zehnten Mal und im Vorfeld des 20. Jahrestages der Seligsprechung am 27. Oktober 2011 den Kolping-Pilgertag durch.

Zwischen dem Geburtshaus in Kerpen ... (siehe nächstes Foto)

Andreas Kossmann vom Pressebüro MEDIA TRANS RHENUM in Rheinbrohl, u.a. freier Mitarbeiter der Trierer Bistumszeitung PAULINUS, stellte den Pilgerweg nachvollziehbar ins Internet und berichtet von einem tollen Tag auf den Spuren Adolph Kolpings. Auf der Facebook-Seite "Adolph Kolping Pilgerweg" kann man den Fußweg von Kerpen nach Köln verfolgen.

Kossmann selbst gehört seit 1991 der Kolpingfamilie Rheinbrohl an. In der 4.000 Einwohner zählenden Gemeinde am Beginn des Welterbe Limes ist mehr als jeder 20. Einwohner Mitglied oder Unterstützer der hier sehr aktiven Familie vom Kinder- und Jugend- bis in den Seniorenbereich, welche in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen feiern konnte.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Schulgesetznovelle Rheinland-Pfalz bringt keine Entlastung für den Neuwieder Kreishaushalt

Hallerbach: Schulgesetz bleibt weiterhin eine Mogelpackung - Weitere finanzielle Belastungen sowie enorme ...

Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Lauftreff SV Windhagen

Vor 20 Jahren, am 03.10.1991, wurde der Lauftreff des SV Windhagen durch Herbert Hülder gegründet. Ein ...

Neue Bilderausstellung im Dierdorfer Krankenhaus

Hobbymalerin aus Montabaur stellt verschiedene Stilrichtungen vor

Seit Kurzem schmücken neue Bilder ...

Gemeinden wollen von der Energiewende profitieren

70 Vertreter von Kommunen nahmen an den „Energie-Gesprächen“ teil - Kreis verlor 2010 140 Millionen ...

Straßenhaus war am Wochenende bunt

16 Hobbykünstler aus dem Ort haben eine gemeinsame Ausstellung organisiert

Straßenhaus. Der Westerwaldort ...

Bundeswehrstrukturreform: Fredi Winter fordert Erhalt der Präsenz der Bundeswehr in der Fläche

„Die Militärpräsenz der Bundeswehr ist für Rheinland-Pfalz von erheblicher Bedeutung – in gesellschaftlicher, ...

Werbung