Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

Polizei bittet um Mithilfe - Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Parfümerie-Einbrüchen

In der Linzer Innenstadt sind unbekannte Täter in eine Parfümerie eingebrochen und haben Waren im Wert von 20000 Euro mitgehen lassen. In einer Parfümerie in Altenkirchen haben Diebe ebenfalls zugelangt. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang und gibt jetzt eine Öffentlichkeitsfahndung heraus.

(Symbolbild: Pixabay)

Linz/Altenkirchen. Am Dienstagmorgen (10. Oktober) um 3.42 Uhr brachen zwei Männer in eine Parfümerie in der Linzer Innenstadt ein und entwenden hochwertiges Herrenparfüm im geschätzten Gesamtwert von 20.000 Euro. Die beiden Männer versuchten die Glastür mit einem großen, schweren Stein einzuwerfen, was scheiterte. Letztlich zersprang die Tür durch festes Rütteln und die beiden Täter gelangten in das Geschäft. Vor Ort räumten sie drei Regale mit Herrenparfüm aus und verstauten diese in mitgebrachten Gartenabfallsäcken. Sie verließen die Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung, berichtet die Polizei weiter:

Am Sonntag (15. Oktober) gegen 4.20 Uhr öffneten zwei unbekannte Täter gewaltsam mit einem entnommenen Gullideckel die Eingangstür einer Parfümerie in der Altenkirchener Fußgängerzone. Danach traten die zwei Personen an die Regalauslage der hochwertigen Parfumartikel heran und packten zwei auffällige Gartenabfallsäcke voll mit Verkaufsware. Anschließend verließen die Täter den Tatort mit einem Pkw. Der Wert der erbeuteten Ware wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.



Lichtbilder und Videoaufnahmen der beiden Täter sind im Fahndungsportal der Polizei einzusehen. Zeugenhinweise nehmen die Polizei Linz (Tel. 02644/9430), die Polizei Altenkirchen (Tel. 02681/9460) sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Wie der AK-Kurier berichtete, sind unbekannte Täter auch am Samstag (21. Oktober) um 4.37 Uhr eine Parfümerie in Altenkirchen eingedrungen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Weitere Artikel


Hell leuchten wie Sonne, Mond und Sterne: Martinszug-Termine aller Neuwieder Stadtteile im Überblick

Wenn jedes Jahr im November die Martinszüge Straßen und Gassen in buntes Licht tauchen und feierlicher ...

Zeugen gesucht: Einbruch in Linzer Wohnhaus

Die Abwesenheit der Hauseigentümerin nutzten unbekannte Täter am Sonntagnachmittag (22. Oktober) und ...

Radarkontrolle in Bad Hönningen: 120 Knöllchen werden fällig

Am Freitagmorgen (20. Oktober) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung ...

Cine 5 Kino erhält Kinoprogrammpreis 2023 und fördert damit überall im Land die vielfältige Kinokultur

Das Cine 5 Kino in Asbach wurde sein kulturell herausragendes Filmprogramm und auch für das Kinder- und ...

Taxifahrt von Bonn nach Bad Hönningen bleibt nicht ohne Folgen

Bei der Linzer Polizeiinspektion hat sich am Samstagmorgen (21. Oktober) ein Taxifahrer aus Bonn gemeldet. ...

A48: Autofahrerin bei Unfall nahe Bendorf schwer verletzt

Am Montagmorgen gegen 5 Uhr kam es auf der A48 an der Anschlussstelle Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung