Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Gelungene Pflanzaktion im Bürgerwald

Zuwachs für den Bendorfer Bürgerwald: bei einer weiteren Baumpflanzaktion wurden am vergangenen Samstag (21. Oktober) 60 neue Bäume auf der ein Hektar großen Fläche am Sträßchen gepflanzt und Nachbesserungen bei Ausfällen vorgenommen.

Forstwirtschaftsmeister Sebastian Schmidt (in Orange) unterstützte beim Pflanzen. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Bei angenehmem Herbstwetter hatten die engagierten Baumpaten selbst die Möglichkeit, ein Plätzchen für ihren Baum beziehungsweise ihre Bäume auszuwählen und unter Anleitung von Revierförster Johannes Biwer und Forstwirtschaftsmeister Sebastian Schmidt zum Spaten zu greifen. Zum Dank gab es am Ende für die Teilnehmenden eine Urkunde von der Stadtverwaltung. In diesem Jahr standen die klimaresistenten Baumarten Esskastanie und Sommerlinde zur Auswahl.

Der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer begrüßte die Teilnehmenden und bedankte sich herzlich für die Beteiligung am Projekt "Bendorfer Bürgerwald". Revierleiter Johannes Biwer nutzte die Gelegenheit, um den Engagierten von der aktuellen Situation des Waldes zu berichten und über die Anpassung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung an den Klimawandel zu informieren. Stürme, extreme Dürre und Borkenkäferbefall haben dem Wald in den vergangenen Jahren immens zugesetzt und extreme Schäden hinterlassen.



Mit einer Spende für den Bürgerwald zahlt man nicht nur für seinen eigenen Baum, sondern unterstützt auch aktiv die Aufforstung anderer Flächen, erklärt der Förster: "Das Geld fließt zweckgebunden in die Wiederbewaldung". Nachdem zunächst die Baumart Fichte betroffen war, blickt er nun mit Sorge auf die Buchenwälder. Hier werde ein kommunales Konzept entwickelt, um den Klimafolgen zu begegnen. Derzeit werden an mehreren Stellen im Wald außerdem bei Baggerarbeiten Bodenprofile entnommen, um eine Dekartierung vorzunehmen.

Wer sich auch an der Aktion "Bürgerwald Bendorf" und der Aufforstung des Bendorfer Waldes beteiligen möchte, kann sich bei Sabine Schmidt melden 02622 703-170, sabine.schmidt@bendorf.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Umtausch Führerschein: Nächste Frist endet im Januar - Rechtzeitig Termin vereinbaren

EU-weit sollen die Führerscheine einheitlich werden und damit fälschungssicherer. Dazu läuft bereits ...

Postkartenaktion gegen Kürzungen des Bundesfreiwilligendienstes

Volles Engagement gegen Kürzungspläne der Bundespolitik: Freiwillige des Paritätischen Landesverbandes ...

Überflieger auf die B 42 aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Straße "Büng" wird der Überflieger, der von Feldkirchen auf die ...

Neue Art im Zoo Neuwied: Die Felsenmeerschweinchen sind da!

"Irgendwie sehen die anders aus als sonst", wundert sich ein Besucher beim Anblick der Nagetiere in der ...

Göttliche Intrigen und menschliche Leidenschaft im Schlosstheater Neuwied

Die Welt des Theaters wird mit Heinrich von Kleists zeitlosem Meisterwerk "Amphitryon" erneut auf die ...

Web-Seminare der Verbraucherzentralen während der "Woche der Vorsorge"

Die "Woche der Vorsorge" der Verbraucherzentralen geht in die dritte Runde. Vom 6. bis zum 10. November ...

Werbung